Crowdfinanzieren seit 2010

Um bei Twitter in Zukunft auch Videos für eine Art Videotagebuch veröffentlichen zu können, benötige ich ein Richtmikrophon.

Seit April 2015 berichte ich auf Twitter über mein Leben als Wanderschäfer (@schafzwitschern). Bisher habe ich vor allem Fotos und kurze Sätze veröffentlicht. Die Twitter-Videos eröffnen mir ganz neue Möglichkeiten. Videos sind persönlicher und ich kann Fragen ausführlicher und praxisnäher beantworten Da es in einer Schafherde manchmal aber fürchterlich laut ist, benötige ich ein Richtmikrophon. Zusätzlich sollte ich eine Gegenlichtblende und einen Graufilter haben. Zusammen ca. €108,–
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
30.10.15 - 31.10.15
Realisierungszeitraum
Dezember 2015 bis April 2016
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
108 €
Stadt
Ehingen (Donau)
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Videos sind persönlicher und können das Geschehen auf meiner Wanderschaft mit der Schafherde viel besser einfangen, als Fotos und kurze Tweets. Ich möchte bei Twitter jetzt einen Schritt weitergehen und habe in letzter Zeit viel ausprobiert.

Mit dem eingebauten Mikrophon meiner Kamera ist es leider nicht möglich, bei Wind und Schafgeblöke, eine zufriedenstellende Audioqualität zu bekommen. Vieles ist unverständlich und ich muss ziemlich brüllen. Kurz die Videos wirken unprofessionell und wenig stimmungsvoll. Videos direkt aus der Herde sind fast unmöglich und bei stärkerem Wind, gibt das Mikro ganz auf.

Also habe ich vor kurzem mal über Twitter nachgefragt, ob man mir ein günstiges und robustes Richtmikrophon empfehlen könne. Ergebnis: Das SE Electronics ProMic Laser zum Preis von €69,– (Danke @Elwoodjblues1 & @legrex)

Mit dem Richtmikrophon werden Störgeräusche ausgeblendet. Die Nachbearbeitung ist einfacher und auch mit dem Mobiltelefon möglich. Ich kann mich spontan entscheiden, ein Video zu einer Frage oder eine Geschichte zum aktuellen Geschehen machen.

Außerdem möchte ich mir einen Graufilter zulegen. Ich habe mich für ein Set entschieden, dass zusätzliche einen Polfilter enthält. So kann ich etwas rumprobieren. Eine Gegenlichblende verhindert Blendflecken.

Ich denke, das könnte toll werden!

Sollte das Geld zusammenkommen, kaufe ich mir von meinem Geld einen Rucksack und zahle €8,– für das Crowdfunding.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Alle neuen und alten Twitter-Follower, die Schafe, Hunde und den Wanderschäfer gerne häufiger im Video sehen würden.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Die Sache mit den Videos ist eine Idee. Wer meinen nächsten Schritt unterstützen möchte, kann so für kleines Geld zum Projekt beitragen. Als Belohnung gibt es dann einen noch tieferen Einblick in die Welt eines Wanderschäfers.

Wird das Finanzierungsziel nicht erreicht, bekommt ihr euer Geld von startnext.com zurück oder je nach Zahlungsweise wird es erst gar nicht erst abgebucht.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Aufstellung der Kosten:

  • SE Electronics ProMic Laser (€69,–)
  • Filter Komplettset 55mm bestehend aus UV, Polfilter Zirkular, Graufilter ND4 (€ 34,90)
  • TOP-MAX Gegenlichtblende (€5,99)

Wer steht hinter dem Projekt?

Weitere Informationen darüber, was ich auf Twitter mache, findet ihr, wenn ihr auf das kleine Twitter-Vögelchen ganz unten auf der Seite (über "Verstoß melden") klickt.

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Ein Richtmikrophon für den Wanderschäfer
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren