Crowdfinanzieren seit 2010
Mutige gestalten die Zukunft
SciencestarterLab: Workshop

SciencestarterLab: Workshop "Vom Start zum Abschluss" extra für Projektstarter

03.07.2014
1 min Lesezeit

Wie starte ich ein Projekt und wie wird es erfolgreich finanziert? Was muss ich dabei beachten? Gibt es Stolpersteine, die ich dringend umgehen sollte? Welche Summe ist realistisch zu erreichen? Antworten gibt es in unserem Workshop am 25. Juli 2014 bei Wissenschaft im Dialog.

Wie starte ich ein Projekt und wie wird es erfolgreich finanziert? Was muss ich dabei beachten? Gibt es Stolpersteine, die ich dringend umgehen sollte? Welche Summe ist realistisch zu erreichen? Antworten gibt es in unserem Workshop am 25. Juli 2014 bei Wissenschaft im Dialog.

Zum zweiten Mal laden wir euch zu unserem SciencestarterLab ein, dem Workshop extra für Projekstarter. Viele Fragen stehen im Raum, wenn man ein Projekt starten möchte und diese möchten wir euch beantworten. 

Anmelden könnt ihr euch unter [email protected] oder auf Facebook.

Weitere Infos finden sich hier: http://www.sciencestarter.de/sciencestarterlab 

Termin: 

Wann? 25. Juli 2014, 10-16 Uhr

Wo? Wissenschaft im Dialog gGmbH, Charlottenstraße 80, 10117 Berlin, 3. OG, barrierefrei
https://goo.gl/maps/VQBeQ  

Mehr zu lesen

Hol dir den Startnext

Newsletter

Unterhaltung
Inspiration
Neuigkeiten rund um Crowdfunding auf Startnext

Das ist keine gültige Email-Adresse.
Datenschutzhinweis
Teilen
SciencestarterLab: Workshop "Vom Start zum Abschluss" extra für Projektstarter
www.startnext.com
Es werden ggf. personenbezogene Daten an den Anbieter Mailjet GmbH übermittelt und Cookies gesetzt.