Crowdfinanzieren seit 2010
Selbstcoaching-Software für Deinen Erfolg. Wir digitalisieren das Erfolgsjournal und heben es auf ein neues Level. Für die Weiterentwicklung unserer Anwendung brauchen wir nun Deine Unterstützung! Du wirst Teil unserer Vision, und als Zeichen unserer Wertschätzung warten tolle Dankeschöns auf Dich. Unterstütze uns, damit Selfster weiterentwickelt und für jeden zugänglich gemacht werden kann. Wir freuen uns über jeden Beitrag, egal ob groß oder klein. Dein Florenz und Dein Tobi
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
09.01.15 - 05.03.15
Realisierungszeitraum
Bis zum 31.03.2015
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
5.000 €
Stadt
Hamburg
Kategorie
Technologie
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Es gibt Menschen, die scheinbar von Natur aus charismatisch wirken, denen es leicht fällt, auf Personen zuzugehen und ihre Umwelt zu gestalten. Andere tun sich damit schwer. Der Unterschied liegt in der inneren Einstellung.

Heute wissen wir, dass für den persönlichen Erfolg nicht die Gene ausschlaggebend sind. Vor allem das soziale Umfeld sowie eigene Überzeugungen und Gedanken beeinflussen die eigene Realität. Jeder Gedanke löst eine emotionale und körperliche Reaktion aus. Nimmt man etwa ein Pendel in die Hand und stellt sich dabei vor, wie dieses Pendel im Kreis schwingt, entstehen automatisch minimale unbewusste reale Bewegungen, sodass das Pendel wirklich anfängt, sich im Kreis zu bewegen.

Die Beeinflussung unseres Denkens und Handelns läuft immer nach dem gleichen Kreislauf ab: zwischen Überzeugungen, Verhalten und Erfahrung. Das eigene Auftreten hängt also wesentlich davon ab, mit welchen Überzeugungen und Vorstellungen Erfahrungen verbunden und bewertet werden. Genau hier setzt das Erfolgsjournal an.

Indem man sich z.B. abends vor dem Schlafengehen eine Frage stellt wie „Was war heute positiv, was habe ich gelernt?“ und dies Tag für Tag in kurzen Sätzen notiert, wird die eigene Aufmerksamkeit auf alles das an einem selbst und in der Umwelt gelenkt, das einem hilft. Weniger positive Dinge werden ebenfalls gewürdigt, indem man sich fragt, was man Positives daraus gelernt hat. Dabei wird das Prinzip der selektiven Wahrnehmung genutzt. Die Übung selbst ist sehr leicht, nimmt nur wenige Minuten in Anspruch und kann bequem etwa von unterwegs in der S-Bahn oder in der Warteschlange durchgeführt werden.

Vorteile des Führens eines Erfolgsjournals:
+ Handlungsoptimismus, Motivation und Leistungsfreude.
+ Selbstbestimmte Überzeugungen und Vorstellungen.
+ Eigenständige Bewertung von Ereignissen.
+ Höheres Bewusstsein von sich selbst (Selbstbewusstsein).
+ Fokussierung auf eigene Stärken.
+ unabhängiger von der Beurteilung durch andere Personen.
+ das Unterbewusstsein wird positiv angesprochen.
+ Positive Erinnerungen werden festgehalten.
Egal ob man finanzielle Freiheit erlangen, mehr coole Bekanntschaften machen, ein gesundes Leben führen oder etwas ganz anderes möchte. Das Erfolgsjournal kann einen enorm voran bringen.

Das Besondere an Selfster:
+ mobile und komfortable Nutzung im Alltag: Erfolgsjournal als Browser- und App-Version.
+ Struktur, Balance und Durchblick im eigenen Leben: Strukturierung des Erfolgsjournals mit übersichtlichen Lebensbereichen.
+ Spaß und Motivation: Hervorhebung der wachsenden Erfolge des Users und visuelle Gestaltung.
+ Unstimmigkeiten erkennen: Erfolge und Ziele passen nicht zusammen - Selfster weist einen darauf hin.
+ immer aktuelle Updates, Verbesserungen und Funktionserweiterungen: Software als Webanwendung. Eine Liste von Funktionen gibt’s weiter unten ;-).

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ziel ist es, das Erfolgsjournal zu digitalisieren und auf ein neues Level zu heben, damit Leute ihre Träume und Ziele besser verwirklichen können. Für einen Überblick am besten einfach kurz das Video oben anschauen ;-).

Bei der Entwicklung legen wir besonderen Wert auf:
+ Nutzen und Effektivität für den User im realen Leben.
+ modernes und klares Design.
+ Schutz der Privatsphäre des Users.

Die wichtigsten Funktionen unserer Selfster Software sind hier zusammengestellt:
+ Erfolgseingabe mit verschiedenen Merkmalen.
+ Zieleingabe mit verschiedenen Merkmalen.
+ Filter und Sortierung der Erfolge/Ziele nach ausgewählten Kriterien.
+ Grafische Ansicht und Auswertung der Erfolge/Ziele nach Lebensbereichen.
+ Vorschläge für Ziele.
+ Sharing-Funktion mit sozialen Netzwerken.
+ Zielecollage zum Ausdrucken und Aufhängen.
Darüber hinaus bleibt viel Raum für kreative Weiterentwicklung. Schreibe uns für Anregungen gerne an ;-).

Das Projekt ist im Prinzip für jeden interessant, der gern seine individuellen Träume und Ziele entwickeln und angehen möchte oder auch einem anderen Menschen damit eine Freude machen möchte.

Insbesondere ist es interessant für:
+ jeden, der Künstler seines Lebens sein will.
+ Leute die einen Weg zur Realisierung ihrer Ziele suchen.
+ Menschen, die sich keinen personal Coach leisten können und trotzdem etwas für sich tun wollen.
+ alle, die möglichst wenige Selbst-, Zeit-, Ziele-, ... -Bücher wälzen wollen, um geeignete Methoden zu finden ;-).
+ junge Menschen wie Jugendliche, Studenten, Berufseinsteiger oder Leute, die sich neu ausrichten wollen.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

+ weil man auf diesem Planeten zurzeit keine bessere Selbstcoaching-Software finden kann.
+ weil man noch jung ist und Träume und Ziele im Leben hat.
+ weil man älter ist und jetzt nochmal was Neues ausprobieren will.
+ weil man noch nicht so genau weiß, was man jemandem Sinnvolles schenken kann ;-).
+ weil man Eigenständigkeit und Eigenverantwortung liebt und man etwas verändern möchte.
+ weil man eine Software sucht, bei der man selbst entscheiden kann, welche Erfahrungen und Daten man mit anderen teilt.
+ weil man Florenz und sein Team unterstützen möchte, sodass Selfster wirklich weiterentwickelt und für jeden zugänglich gemacht werden kann.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Florenz und Tobi benötigen Unterstützung bei den anfallenden Kosten, um die technische Entwicklung voranzutreiben (z.B. Server/Hosting, SSL-Verschlüsselung), für Bürokratieaufwendungen (z.B. Bank, Finanzamt, Markenamt) und um Selfster für alle zugänglich zu machen (z.B. Marketingkampagnen, Marketingmaterial).

Wer steht hinter dem Projekt?

Florenz (Mitgründer, Ideengeber und Wirtschaftsingenieur aus Hamburg), Tobias (Mitgründer und Softwareingenieur aus Hamburg) und ihr Team.

Selfster-Gründer

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Selfster UG (haftungsbeschränkt)
Holländische Reihe 48
22765 Hamburg Deutschland

17.02.15 - Das Fundingziel ist erreicht - vielen Dank an...

Das Fundingziel ist erreicht - vielen Dank an alle Unterstützer! Und es lohnt sich, weiter zu unterstützen; denn mit jedem weiteren Euro kann Selfster mit noch mehr Power realisiert werden!

Kooperationen

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Selfster - coach yourself!
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von Vimeo abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Vimeo Inc (USA) als Betreiberin von Vimeo zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren