Mit SirPlus retten wir zusammen mit Akteuren der Lebensmittelindustrie große Mengen überschüssiger, der Norm nicht entsprechender und abgelaufener Lebensmittel bei Landwirten, Produzenten, Logistikern, Groß- und Einzelhändlern und bringen sie verantwortungsvoll in den Kreislauf zurück. Die Lebensmittel werden dabei von SirPlus bis zu 70 Prozent günstiger verkauft. Privatkunden und Firmen können die gerettete und perfekt genießbare Ware direkt im SirPlus Laden in Berlin kaufen - dem ersten Food Outlet der Hauptstadt, welcher ausschließlich gerettete Lebensmittel anbietet- oder die Ware über den Online-Shop mit Lieferung innerhalb Deutschlands beziehen. In Berlin sogar mit Versand innerhalb eines Tages: so sparst Du nicht nur Geld, sondern vor allem auch Zeit - und gewinnst damit mehr Lebensqualität!
Die Suche nach nachhaltigen Produkten und das Schlange stehen im Laden - all das wird mit SirPlus Geschichte. Denn wir werden durch die Kooperationen mit unseren Partnern über ein umfangreiches Sortiment an Lebensmitteln verfügen, so dass für alle Geschmäcker das Passende dabei ist, inklusive vegan und vegetarisch. Mit SirPlus schenken wir Dir Zeit fürs Wesentliche im Leben, da Du regional und saisonal anfallende überschüssige Lebensmittel direkt zu Dir nach Hause bekommst; ähnlich der Abokiste vom Bauern und sogar günstiger als in Deinem Supermarkt. Außerdem werden wir 20 Prozent aller uns zur Verfügung gestellten Lebensmittel an soziale Projekte spenden und entsprechend verteilen.
Warum tun wir das? Weil weltweit jährlich 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel verschwendet werden: Für Produktion, Ernte und Transport werden 3,3 Milliarden Tonnen CO2 erzeugt, was dem drittgrößten Ausstoß eines einzelnen Landes gleich käme, direkt nach den USA und China. Allein in Deutschland werden rund 20 Mio. Tonnen an Lebensmitteln verschwendet. Das entspricht 500.000 LKW-Ladungen, bildlich gesprochen wären das drei LKW-Reihen nebeneinander, von Berlin nach Lissabon. SirPlus möchte mit gutem Beispiel vorangehen und allen Menschen die Möglichkeit geben, mit uns der Verschwendung entgegenzuwirken und damit gleichzeitig die Wertschätzung aller Lebensmittel zu stärken.
Im zweiten Schritt werden wir einen digitalen Marktplatz etablieren, um Angebot und Nachfrage von überschüssigen Lebensmitteln systematisch und intelligent zusammenzuführen. Mit der Plattform sollen alle Teilnehmer der Wertschöpfungskette angesprochen und einbezogen werden: von Landwirten und Produzenten, über Distributoren und Logistiker bis hin zu Großhandel und Supermärkten. Für gemeinnützige Organisationen wie z.B. die Tafeln, foodsharing oder andere wird SirPlus seine innovative Software kostenlos zur Verfügung stellen, um deren bestehende Koordination von Betrieben, Lieferrouten, Abholzeiten und Kooperationen zu digitalisieren, stark zu vereinfachen und massiv zu beschleunigen.