Mittlerweile gehören dem SIRPLUS Team über 70 wunderbare Retterseelen an, die sich in unseren Rettermärkten, im Lager, im Büro oder als Fahrer für mehr Lebensmittelwertschätzung einsetzen.
Raphael Fellmer setzt sich bereits seit 2009 gegen die Verschwendung von Lebensmitteln ein und wurde durch seinen 5-jährigen Geldstreik bekannt. Schon mit seiner 2012 gegründeten Lebensmittelretter-Bewegung (heute bekannt als “foodsharing”) konnten mittlerweile über 55.000 Foodsaver dazu begeistert werden, sich ehrenamtlich für die Wertschätzung von Lebensmitteln einzusetzen. So wurden bereits 23 Millionen Kilogramm Lebensmittel gerettet. Zusammen mit seinem langjährigen Freund, Umweltingenieur und foodsharing Pionier Martin Schott haben die beiden 2017 SIRPLUS gegründet.
Unterstützt wird SIRPLUS dankenswerterweise seit Beginn von einer steigenden Anzahl an Privatpersonen, Firmen und Organisationen, die uns helfen, unser ambitioniertes Ziel umzusetzen. Seit der Eröffnung von dem 1. Rettermarkt supporten uns über 100.000 treue Kunden, mit denen wir bereits Millionen Kilogramm Lebensmittel retten konnten sowie unsere 600 Kooperationspartner mit denen wir all die Lebensmittel retten, welche die Tafeln und foodsharing nicht abholen. Zu den Unterstützenden zählen zudem Climate-KIC, ein Unterstützungsprogramm der Europäischen Union, Anwaltskanzleien, Werbeagenturen und viele andere Partner, die uns pro bono unterstützen und SIRPLUS überhaupt erst möglich gemacht haben. Einen ganz herzlichen Dank auch an Startnext für die Unterstützung und dass wir schon zum zweiten mal mit euch eine Kampagne launchen.
Der Deutsche Franchiseverband setzt sich verstärkt auch für nachhaltige und soziale Franchise Konzepte wie SIRPLUS ein. Wir sind dankbar über die profesionelle Unterstützung vom Verband für SIRPLUS!
Zu den Supportern der 1. Stunde von SIRPLUS gehört auch Valentin Thurn, der als Dokumentarfilmer vor allem mit dem Film "Taste the Waste" auch über Deutschland hinaus viel Aufmerksamkeit für die Lebensmittelverschwendung geschaffen hat und sich auch als foodsharing Mitgründer für die Lebensmittel stark macht. 1000 Dank für das Filmmaterial und die Unterstützung!
Last but not least möchten wir uns bei Lukas Karl & Tobias Jansen von Vidream bedanken, die den Crowdfunding Film mit viel Herz produziert haben.
Jetzt fehlst nur noch Du und wir freuen uns darauf mit Dir zusammen Großes zu bewegen, damit wir unserer Vision einer Welt in der alle Menschen genügend zu essen haben und alle Lebensmittel auch gegessen werden, näher kommen.