Crowdfinanzieren seit 2010

Gemeinsam unterstützen wir freie Künstler_innen im Umfeld der Schaubühne, die besonders unter den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie leiden.

Freie Künstler_innen leiden besonders unter den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und werden von bestehenden Hilfsprogrammen nur ungenügend erreicht. Durch diese Spendenaktion möchten wir - das Ensemble und der Freundeskreis der Schaubühne - freie Künstler_innen im Umfeld der Schaubühne unterstützen. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe! Als Dankeschön können Sie zwischen vielen tollen Aktionen wählen, die sich Mitglieder des Ensembles und des Hauses überlegt haben.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
25.03.21 - 15.05.21
Realisierungszeitraum
März bis Juni 2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 15.000 €

Dies ist der Betrag für 5 Solidarhonorare für freie Künstler_innen. Wir hoffen allerdings auf einen höheren Betrag, um mehr Personen unterstützen zu können.

Stadt
Berlin
Kategorie
Theater
Projekt-Widget
Widget einbinden
Gefördert von
24.04.2021

Die Solidarinitiative zum Ersten, zum Zweiten und zum ...

Vincent Steinl
Vincent Steinl2 min Lesezeit

Um noch mehr Mittel für möglichst viele Solidarhonorare einzuwerben, hat sich die Schaubühne etwas ganz Besonderes ausgedacht:

Am Dienstag, 27. April, 19:30:00 bis etwa 21:00 Uhr findet eine große Online-Benefiz-Auktion statt. Alle Unterstützerinnen und Unterstützer der Solidarinitiative sind natürlich sehr herzlich eingeladen - und wir freuen uns, wenn ihr die Einladung auch andere Theaterbegeisterte weiterleitet!

Für die Online-Auktion hat die Schaubühne den Kostümfundus, die Requisitenabteilung, die Ausstattung und Maske durchsucht und einige ganz besondere Schätze aus über fünf Jahrzehnten Theatergeschichte hervorgeholt; darüber hinaus haben einige Schauspielerinnen und Schauspieler persönliche Gegenstände beigesteuert. Einen Überblick über alle Objekte finden Sie im umfangreichen Auktionskatalog.

Darunter das Bühnenkostüm von Jutta Lampe aus »Madame de Sade«, eine handbeschriebene CD-Sammlung, mit der Lars Eidinger die letzten Jahre in seiner Reihe »Autistic Disco« aufgelegt hat, den Harnisch-Gürtel von Bruno Ganz, den er in der Rolle des Pentheus in »Die Bakchen« getragen hat und viele Highlights mehr!

Sicherlich findet hier jede und jeder ein Lieblingsteil (oder auch mehrere?), wofür es sich lohnt, mitzusteigern. Und auch die Auktion an sich ist eine Attraktion. Als Auktionatorin konnten wir Nina Barge vom renommierten Auktionshaus Grisebach gewinnen; begleitet von David Ruland als Sportreporter, der zu vielen der Exponaten, gemeinsam mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Schaubühne, Geschichten erzählen wird.
Wer aktiv an der Auktion teilnehmen, also mitsteigern möchte, muss sich vorab mit Rechnungsadresse registrieren. Die Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: auktion.freunde-der-schaubuehne.de. Wer ein Objekt ersteigert, erhält im Nachgang eine Rechnung für das abgegebene Gebot zzgl. Umsatzsteuer; nach Zahlungseingang kann das Objekt an der Schaubühne abgeholt oder verschickt werden.
Wer nur zuschauen, aber nicht selbst mitbieten möchte, kann die Auktion im Livestream bei Youtube, Facebook, InstaLive oder auf der Website der Schaubühne verfolgen.

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Freunde der Schaubühne am Lehniner Platz e.V.
Vincent Steinl
Kurfürstendamm 153
10709 Berlin Deutschland

Eingetragen beim Amtsgericht Charlottenburg, VR 19829 B

Der Vorstand besteht aus: Vincent Steinl, Vorsitzender; Maren Vergiels, stellvertretende Vorsitzende; Dr. Jan Bonhage, Schatzmeister; Marco Riedel, Schriftführer; Stefan Hain, Beisitzer; Katharina Waitz, Beisitzerin; Dr. Friedrich Barner, Direktor der Schaubühne, Beisitzer

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Solidarinitiative für freie Theaterschaffende
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren