Crowdfinanzieren seit 2010
Eine Spielwiese für Störenfriede, die sich nicht abfinden wollen - das ist der Störsender . stoersender.tv will nächstes Jahr 20 Mal ein TV-Magazin produzieren, in dem Dieter Hildebrandt regelmäßig auftritt. Extremisten nimmt der Störsender aufs Korn, Politiker auf den Arm. Gestört wird durch diese Kampagnenplattform jeder, der sich dafür aufdrängt. Und zwar von Allen. Zuschauen war gestern. Heute gibt’s Störsehen . Mach mit!
Finanzierungszeitraum
07.12.12 - 10.02.13
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
125.000 €
Stadt
München
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden
19.01.2013

Heiß…

Stefan Hanitzsch
Stefan Hanitzsch2 min Lesezeit

Ihr Lieben,

es geht auf die Zielgerade zu! Vergeht die Zeit schnell oder läuft der Störsender gut an? Beides? Wir haben die 100.000-Euro-Marke geknackt! Aktuell sind es sogar - inklusive ausstehender Zahlungen - mehr als € 111.111,11 der Fasching kann kommen! Das heißt: Wir haben es fast geschafft! Bitte hört nicht auf zu Trommeln! So kurz davor darf es einfach nicht scheitern… Nah ist das Ziel, doch von allein wird es uns nicht anspringen.

Dank an Euch alle, die Ihr den jetzigen wunderbaren Stand möglich gemacht habt durch Eure Unterstützung welcher Art auch immer. So kann's weitergehen! Wir haben bereits eine kleine Stadt von Störern versammelt, und wir können schon jetzt ein bisschen was bewegen. Wunderbar!

Viele neue Störer sind neu an Bord: Herzlich willkommen! Danke für Euer Engagement und für Euer Vertrauen. Unter den "Neuen" sind auch weitere Künstler, zum Beispiel HG.Butzko, der freie Radikale des deutschen Kabaretts. In dem Video seht Ihr ihn in der Umkleide der heiligen Münchner Lach- und Schießgesellschaft kurz nach seinem Auftritt. Das Programm dürft Ihr Euch nicht entgehen lassen! Politisches Wirtschaftskabarett. Störolutionär!

http://www.hgbutzko.de/


Wir schlagen ein paar Wellen in den Medien: ARTE hat den Störsender gebracht im "Journal" am Mittwoch, 16.11., 19.10 Uhr, eine kluge Redaktion! Einer der wenigen Kanäle, die gegen den Einheitsbrei an und passenderweise auch der erste, der über stoersender.tv berichtet hat. Außerdem hat der Störsender einen eigenen Blog bekommen auf der wunderbaren Projektseite "Génération Solidarité"! Fein! Bitte stimmt dort ab für den Störsender und natürlich für die anderen interessanten Initiativen dort!

http://gensol.arte.tv/stoersender/


Auch die Nachdenkseiten sind erfreulicherweise auf uns aufmerksam geworden (endlich!). Schöne Sache. Großartiges Projekt.

http://www.nachdenkseiten.de/?p=15848#h17


Und! Halleluja! Der Störsender begrüßt die erste Gründergottheit!
Bernhard Schloemer gründet gerade ein Unternehmen und ist damit im doppelten Sinne Gründergottheit. Ob Weitere folgen? Der göttliche Platz an der Störsonne ist nur jetzt - während der Crowdfunding-Phase - zu haben und wird für immer eingenommen - solange es den Störsender gibt. Wenn ich mir ansehe, wen und was es alles zu stören gibt, kann das dauern.


Herzliche Grüße
Stefan

Datenschutzhinweis
19.01.2013 liest du gerade

Heiß…

Stefan Hanitzsch
Stefan Hanitzsch2 min Lesezeit
Teilen
stoersender.tv mit Dieter Hildebrandt
www.startnext.com

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren