Crowdfinanzieren seit 2010

Strassenfeger - Helfen ist Ehrensache.

Crowdfunding erfolgreich beendet
49
Unterstütz­er:innen
2.260 €
Eingesammelt

Inmitten Berlins setzt sich der Strassenfeger e.V. für obdachlose und wohnungslose Menschen ein. Dies wird zu großen Teilen durch ehrenamtlichen Helfer:innen ermöglicht. Diese stoßen jedoch auf Herausforderungen durch Alltag und Mehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
23.11.23 - 01.02.24
Realisierungszeitraum
bis Neujahr
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 2.250 €
10.000 - Ein:e Springer:In (Minijobber:in) 20.000 - Doppelt hält besser! Zwei Springer:innen! 30.000 - Eine Teilzeitstelle - go Runner:in!
Stadt
Berlin
Kategorie
Social Business
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
1
Keine Armut

Worum geht es in dem Projekt?

Der Strassenfeger e.V. setzt sich für das Recht auf soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde ein, insbesondere durch Projekte wie eine Notunterkunft, eine Übrigküche und einen Sozialbrunch. Diese Angebote richten sich an wohnungslose und obdachlose Menschen. Die Mitarbeiter:innen engagieren sich mit Leidenschaft, oft ehrenamtlich, um diese Grundrechte zu verwirklichen. Um eine kontinuierliche Unterstützung zu ermöglichen, streben wir die Schaffung einer volMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das Hauptanliegen ist es die Arbeit des Strassenfeger e.V zu unterstützen. Auch überlastete Mitarbeiter:innen und Ehrenamtliche werden mithilfe der Finanzierung einer Teilzeitstelle oder durch eine:n Minijobber:in entlastet.

Ziel ist eine kontinuierliche Unterstützung des Teams zu ermöglichen.
Gelingt dies, profitieren letztlich sowohl die haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden des Strassenfeger e.V., als auch obdachlose und wohnungslose Personen, die aufMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir, der Strassenfeger e.V., engagieren uns seit 1994 unpolitisch und überparteilich für Menschen in Notsituationen, wobei die Menschenwürde im Mittelpunkt steht. Bekannt wurde der Verein durch das gleichnamige Straßenblatt, seit 2020 Strassenfeger MAG, und agiert als bedeutsames Auffangnetz im Berliner Stadtbild.

Das Crowdfunding selbst soll zusätzlich über Obdachlosigkeit und die Unterstützung obdachloser und wohnungsloser Menschen in Berlin aufklären. Mehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Projekt ist nicht auf Gewinn ausgerichtet. Wir wollen die ehrenamtliche Tätigkeit und alle sozial Tätigen durch die Schaffung einer vollfinanzierten Stelle unterstützen, um so für Entlastung in den Projekten des Strassenfeger e.V. zu sorgen.

  • 10.000 - Hilf uns auf die Sprünge! Unser minimales Ziel ist die Einrichtung der Stelle eines/r Springer:in. Durch eine:n Minijobber:in könnte der Strassenfeger e.V. für ein Jahr beim Sozialbrunch für Obdachlose unte
  • Mehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Support durch einen unterstützenden Zusammenschluss aus: dem Strassenfeger e.V. & Studierenden des Studiengangs der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin.

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

1
Keine Armut

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Die Zeitschrift soll von Obdachlosigkeit betroffene Menschen eine Einkommensmöglichkeit gewähren.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

2
Kein Hunger