Crowdfinanzieren seit 2010
Das wunderbare Gefühl sturmfrei zu haben, hat uns zum Namen für diesen Werk- und Denkraum, der in Waidhofen/Ybbs (Niederösterreich) entstehen soll, inspiriert. Wie oft passiert es, dass eigene, kreative Ideen nicht weiter verfolgt werden, weil es am nötigen Raum und Werkzeug fehlt. Im Sturmfrei sollst du genau das vorfinden, damit deine handwerklichen/kreativen/künstlerischen Geistesblitze und Träumereien endlich umgesetzt werden können.
Finanzierungszeitraum
07.04.17 - 08.05.17
Realisierungszeitraum
Mai 2017
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
5.000 €
Stadt
Waidhofen an der Ybbs
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Sturmfrei soll ein quirliger, lebendiger Ort werden, wo

  • gleichgesinnte, kreative Menschen zusammen kommen
  • Platz für die Umsetzung kreativer Ideen ist
  • gemeinsam oder alleine getüftelt werden kann
  • Grundmaterial für handwerkliche Betätigungen vorhanden ist
  • ohne Konsumzwang geträumt, geplaudert und an Ideen gesponnen werden darf
  • Workshops stattfinden, zu den Themen Handwerk, Musik, Literatur, Drucktechniken, Illustration und viele mehr
  • überhaupt Vieles möglich ist …

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir erschaffen einen Begegnungsraum für

  • handwerkliches Tun: eigene Ideen umsetzen - Malen, Nähen, Hämmern, Flechten, Drucken, Reparieren,…
  • Workshops/Veranstaltungen: von Musizieren, Stoffdruck, Schnitzen bis Einkochen, Filzen und Origami, …
  • Träumen/Visionieren: für Ideen, die du am liebsten mit anderen teilen und vielleicht auch gleich die Umsetzung überlegen möchtest
  • noch Vieles mehr: wir freuen uns auf dich und deine Luftschlösser!

Ansprechen möchten wir alle,

  • die Freude am Tun haben – gemeinsam oder alleine
  • die sich von unserem Projekt angesprochen fühlen
  • die gerne über den Tellerrand schauen und mit dabei sein möchten beim Kreieren dieses wunderbaren Ortes

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wie oft passiert es, dass eigene, kreative Ideen nicht weiter verfolgt werden, weil es am nötigen Raum und Werkzeug fehlt.
Im Sturmfrei sollst du genau das vorfinden, damit deine handwerklichen/kreativen/künstlerischen Geistesblitze und Träumereien endlich umgesetzt werden können.
Zusätzlich triffst du auf Menschen, die dich auf Wunsch unterstützen und dir behilflich sind beim Ausfertigen deiner Kreationen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir sammeln über diese Kampagne Geld um

  • die Miete für den Raum zu finanzieren
  • den Raum für unsere/deine Bedürfnisse zu gestalten
  • eine Grundausrüstung an Werkzeugen, Materialen, etc. anzuschaffen, im Speziellen sind das Holz für die Arbeitstische, Nähmaschinen, Stichsägen, Hämmer, Schraubenzieher, eine Grundausstattung zum Siebdrucken - sprich alles, was man halt so zum Basteln, Gestalten, Reparieren, Werkeln braucht
  • einzelne ExpertInnenworkshops im Rahmen des laufenden Programms anbieten zu können

Wer steht hinter dem Projekt?

Sturmfrei ist eine Projektgruppe des Vereins - "Förderband - Verein zur Förderung der Kultur im Ybbstal".

Der Kulturverein Förderband wurde im Jahr 2003 in Waidhofen/Ybbs gegründet und hat bis heute das Ziel, die regionalen kulturellen Gegebenheiten zu ergänzen, ohne sich dabei kommerziellen Zwängen zu unterwerfen. Ein wesentlicher Fokus liegt dabei auf der Förderung von lokalen und tendenziell unterrepräsentierten Kunstschaffenden, insbesondere dem Nachwuchs, um so die kulturelle Landschaft im Ybbstal etwas bunter und vielfältiger zu gestalten.

Der Verein stellt eine nicht gewinnorientierte Plattform für kulturinteressierte Menschen dar, die grundsätzlich jedem offen steht und im Rahmen derer alle eingeladen sind, die persönliche Vorstellung von Kultur ehrenamtlich zu verwirklichen und sich mit anderen auszutauschen.

Unterstützt wird der Verein von der Stadt Waidhofen Ybbs und dem Land Niederösterreich im Rahmen der Jugendkulturförderung "Come On".

Projektteam Sturmfrei - Werk- und Träumr

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Kulturverein Förderband
Martin Dowalil
Wienerstraße
3340 Waidhofen/Ybbs Österreich
Teilen
STURMFREI
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren