Helft dem Stuttgarter Weindorf durch die Corona-Krise.
Bedingt durch die Auswirkungen der Corona-Krise und die damit verbundenen Verbote ist auch der Veranstalter des Stuttgarter Weindorfs, Pro Stuttgart e.V., gezwungen das 44. Stuttgarter Weindorf ausfallen zu lassen.
Dem Verein, den Winzer*innen, den Gastronom*innen und allen beteiligten Händler*innen entstehen durch die Absage große finanzielle Verluste. Werdet Weindorf-Unterstützer, feiert mit uns das „WIRTuelle Weindorf 2020“ und erhaltet tolle Pakete!
Ganz nach dem Veranstaltungsmotto „geWeinsam“ ist das Stuttgarter Weindorf ein Fest, bei dem es vor allem um Begegnung und gemütliches Beisammensein geht. Das Traditionsfest in der Stuttgarter Innenstadt ist daher in Zeiten von „Social distancing“ leider undenkbar. Um diese schwierigen Zeiten zu überstehen, benötigen wir Eure Unterstützung!
Seit mehreren Jahrzehnten gilt das Stuttgarter Weindorf als der Botschafter schwäbischer Gemütlichkeit schlechthin. Manche bezeichnen es gar als das schönste Weindorf in ganz Deutschland – wir benötigen jede Unterstützung, um dieses traditionsreiche Fest auch für die Zukunft zu bewahren.
Da ein Weindorf im klassischen Sinne dieses Jahr nicht möglich ist, möchten wir mit dem „WIRTuellen Weindorf 2020“ ein bisschen Weindorf-Feeling zu Euch nach Hause bringen. Rund um ein buntes Live-Programm erhaltet Ihr für Eure Unterstützung tolle Retter-Pakete!
Für verschiedene Beträge werden wir verschiedene Unterstützer-Pakete zusammenstellen, die Euch z. B. die Weine für eine virtuelle Weinprobe direkt nach Hause liefern. Bleibt gespannt, was wir für Euch zusammenstellen – mehr Infos folgen in Kürze!
Nur wenige wissen, dass das Stuttgarter Weindorf einzig und allein auf Betreiben des Vereins Pro Stuttgart e.V. zustande kam und bis heute von uns durchgeführt wird.
Seit 1885 engagiert sich der Bürgerverein Pro Stuttgart e.V. in der Landeshauptstadt Stuttgart für die Stadt und ihre Menschen. Die Einsatzbereiche bewegen sich rund um Kultur, Stadtbelebung, Umwelt, Tourismus und internationale Beziehungen.