Begegnung, Magie, Live-Musik und Kultur für alle.
Gemeinsam den Sommer feiern in den hügeligen, grünen Neustadtwallanlagen - am Samstag, 12. August bis 1 Uhr nachts - umsonst und draußen.
Zwei prominente Bühnen, rund zehn Stunden launige Klänge internationaler Bands und DJs, ausgewählte Gaumengenüsse Neustädter Gastronomien und kunterbunte Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche sind auch dieses Jahr bewährte Zutaten für den erfrischenden Gute-Laune-Cocktail, zu dem SummerSounds wieder alle Bremer einlädt.
Ein facettenreiches Musikprogramm - von Vintage über Elektropop bis Indierock - stellt das Neustadt Stadtteilmanagement in Kooperation mit der Bremer Kulturszene und "latest pop" mit viel Gespür für aufstrebende Talente zusammen.
Neu dabei ist das "Internationale Jugendcamp". Hier entwickeln Neustädter Jugendliche gemeinsam mit jungen Menschen aus aller Welt spannende Aktionen. Viele weitere innovative Ideen sind aktuell in Planung.
In Bremen und für alle soll Musik, Kultur und Kunst
• für alle Gesellschafts-/Altersgruppen zugänglich gemacht werden,
• das Gemeinschaftserlebnis fördern,
• Musik erlebbar machen,
• Ehrenamt und Kooperationen mobilisieren,
• geflüchtete Menschen einladen und integrieren,
• eine Brücke der Verständigung bauen,
• den Dialog zwischen BremerInnen und geflüchteten Menschen fördern und
• eine Kommunikationsplattform schaffen.
Wir brauchen Dich! Es kostet sehr viel Geld ein Festival durchzuführen. Wir finanzieren uns nicht durch Eintrittsgelder und genau daher brauchen wir Deine Unterstützung.
Werde Teil von SummerSounds!
Bei erfolgreicher Finanzierung können einige unserer Herzensprojekte auf dem SummerSounds 2017 umgesetzt werden:
- Kreative Selbermacher Neustadt
- Kinder- und Jugendaktionen
- Klimafreundliches Festival
- Inklusion und Barrierefreiheit
- Künstlerische Illumination der Neustadtswallanlagen
- Musik und Kultur
Mit viel Herzblut, frischen Ideen und vereinten Kräften ist ein neues Orga-Team für SummerSounds 2017 an den Start gegangen. Das Stadtteilmanagement Neustadt veranstaltet das Festival.
Das 12. Musik- und Kulturevent der Bremer Neustadt wird wieder vom Senator für Wirtschaft-, Arbeit und Häfen, vom Senator für Umwelt, Bau und Verkehr, dem Beirat Neustadt, WFB bike-it, den Bremer Bädern, der Hochschule Bremen, "latest-pop", dem Kulturnetzwerk VIS-A-VIS und vielen weiteren Partnern unterstützt. Die bewährten Medienpartner WESER-KURIER und Bremen Vier begleiten die Veranstaltung.
Fotos:
Daniela Buchholz, WKD, privat