"Lift each other up" war das Motto im Studio Yolaya die letzten Jahre. Jetzt braucht das Studio Deine Hilfe!
Das Fundingziel dient zur Deckung der Betriebskosten für die Monate Juni & Juli.
Lift each other up - das ist eines der Mottos bei uns.
Yolaya ist ein kleines Studio in Freiburg, welches sich primär durch Akrobatik / AcroYoga und ThaiYoga-Massage finanziert hat.
Leider ist bis heute nicht absehbar, ab wann wir wieder in Kontakt gehen dürfen und die Reserven sind Ende Juni / Mitte Juli aufgebraucht.
Damit es bei Yolaya nach der Krise weitergehen kann, ist Deine Hilfe jetzt gefragt. Lift each other up... Alleine wird es schwierig.
Ziel ist es, dem Studio das Überleben zu sichern. Aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Jahre gibt es in den Monaten Juli bis Mitte September kaum Einnahmen aufgrund des Sommerloches. Dies bedeutet, dass vermutlich erst wieder ab Mitte September Einkommen generiert werden kann - vorausgesetzt bis dahin dürfen wir wieder Bewegungsformen mit Körperkontakt ausüben.
Zielgruppe sind Menschen aus allen Schichte und Altersklassen, die sich gerne bewegen, eigene Grenzen testen und erweitern und vor allem es geniessen, in Gemeinschaft und einem sicheren Rahmen zu trainieren und zu praktizieren.
Als alleinerziehend Mutter zweier Kinder leite ich das Studio hauptberuflich und sehe gerade keine Perspektive, wie ich es Kräfte mässig schaffen kann, das Studio über Wasser zu halten.
Ich habe 5 Jahre harte Arbeit in mein Herzensprojekt investiert und das Studio ist zu einem Raum geworden, der vielen vielen Menschen am Herzen liegt. Ein Raum zum Auftanken, ein Raum, in dem man aktzeptiert wird, geschätzt wird, sich mit seinen Stärken verbinden kann, in dem man gehört und gesehen wird.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das Geld genutzt um die monatliche Miete zu bezahlen, sowie den Lebensunterhalt zu einem Teil abzudecken.
Sollte es Anforderungen im Zusammenhang mit Hygienebestimmungen geben, werden diese finanziert.
Des Weiteren wird es durch die Finanzierung möglich sein, die Preise nicht zu erhöhen, was sonst eventuell eine der Massnahmen sein müsste, um weiterhin lebensfähig zu bleiben.
Hinter dem Projekt stehe ich: Julia Deka, zweifache Mutter, alleinerziehend und hauptberuflich mit der Leitung des Studios und dem Unterricht von Yoga / AcroYoga / ThaiYoga Massage beschäftigt.
Studium der Ethnologie, Erlebnispädagogin, Yoga- und AcroYoga Lehrerin sowie ThaiYoga Massage Therapheutin.