SYMBIOTIKKA / KitKat Club - The Home of Techno, Art, Fetish & Love!
Damit können die ersten Leistungen bezahlt weren. Die Entwicklung, die Planung, die Erstellung, die Struktur und erste Programmierung des Portals.
Die Partyreihe SYMBIOTIKKA aus dem KitKat Club ist schon längst in der Techno-Szene ein fester Begriff. Vor über 4 Jahren von DJ Jordan und Christoph Steinweg (Chris Symbiotikka) ins Leben gerufen, hat sich die Party jeden Mittwoch aus dem legendären KitKat Club Berlin zu einer festen Größe in der Szene entwickelt.
Techno, Hedonismus, sexuelle Freiheit, Selbstbestimmung, Diversität, Respekt, Verantwortung, Kunst, Zusammenhalt, Performances und Einiges mehr, haben dieses Event zu einer Bewegung und Familie entwickelt. Mittlerweile repräsentiert SYMBIOTIKKA weit mehr als nur einen Partyabend. Wir stehen klar für Freiheit, Toleranz und gegenseitigen Respekt.
Eine Vielzahl der besten Techno-DJs gehören zu unserem Program, wie u.a.: DJ Jordan, Tocadisco, Cotumo, Daniel Jäger, ADHS, Mike Book, Flo vom Feisten, Lovra, Grace Thompson, Marcus Meinhardt, Leon Licht, Dennis Rema, Lexi Clock, Anubix, Alex Blood, Martin Books, Gerrit X, Bianka Banks, Unerhört, D:38, Sarah Hauser, Boudi Boudin & Salomé, Dominik Pazzer, DJ Emerson, Marcel db, Match Hoffman, Dr Double U, Maurice, Nuria, Minio, Asem Shama, Matchy, Annet Gapstream, Techno Türken, DJ Lion, Just Julien ... und viele mehr.
Seit März 2020 konnten wir kein Live-Events mehr veranstalten. Aber jeden Mittwoch senden wir live aus dem KitKat Club unseren Livestream. Kostenlos und unentgeldlich.
SYMBIOTIKKA steht nicht nur für Musik, wer bei uns auf der Party war weiß, dass es um viel mehr geht.Wir haben einen großen Pool an Performerinnen und Performern, die immer wieder zeigen, dass Erotik, Kink und Sex mit Spaß, Selbstachtung, Kunst, Respekt und Selbstbestimmung zu tun haben. Das bilden unsere beiden Fotografen Krousky und Gili Shani beeindruckend mit ihren Fotos von den Parties ab.
SYMBIOTIKKA umschließt alle Gruppen, die sich damit identifizieren können, ob LGBTQIA+ Community, Agepositivity, Bodypositivity oder PoC, wir wollen verbinden und positionieren uns klar für Diversität und gegen Diskriminierung.
Unsere Partyreihe lebt das, was in der Gesellschaft erkämpft werden muss.
Dafür brauchen wir eure Unterstützung und sind euch sehr dankbar.
Wir wollen diese "ruhige Zeit" während Corona nutzen um eine Community-Website für SYMBIOTIKKA zu erstellen.
Da die gängigen sozialen Netzwerke immer reglementierter werden und wir darüber kaum noch kommunizieren oder posten können, ohne gesperrt zu werden, möchten wir eine eigene SYMBIOTIKKA Plattform kreieren.
Diese Plattform soll ein virales Zuhause für die SYMBIOTIKKA-Family werden. Hier geht es um Musik, Erotik und Kunst. Hier kann man hunderte von Fotos unserer Fotografen von den Parties unzensiert sehen. Man hat Zugang zu Sets und Podcast unserer DJs. Man kann Videos der Club-Livestreams unserer DJs sehen. Man kann sehr intime Eindrücke unserer Performances und Kunst gewinnen. Man kann Infos und alle News um SYMBIOTIKKA erfahren. Man kann sich vernetzen und teilhaben an den neusen Entwicklungen, Events, Gästelisten, Hintergründen etc.
Wir möchten junge Talente damit promoten und vernetzen mit internationalen Events. Wir wollen Künstler und Performer unterstützen und den Spirit von SYMBIOTIKKA weiter tragen.
Da wir durch Corona zur Zeit keine Einnahmen haben, brauchen wir eure Unterstützung. Helft uns dieses Online Portal zu entwickeln und zu finanzieren. Werdet ein Teil der SYMBIOTIKKA-Familie und lasst uns auch ohne Live-Events darüber in Kontakt bleiben. DANKE
Ziel ist die Entwicklung einer SYMBIOTIKKA Website als Community Plattform.
Somit zählen zu der Zielgruppe alle, die Techno mögen, SYMBIOTIKKA lieben, den KitKat Club als besonderen Ort von Toleranz und hedonistisches Erlebnis schätzen. Die neue Erlebnisse wollen und uns durch diese schwierige Zeit unterstützend begleiten wollen.
In einer Welt die immer konservatiever und reglementierter wird, sind solche Projekte, wie SYMBIOTIKKA eine gesellschaft-politische Haltung. Hier geht es um Selbstbestimmung, Freiheit, Respekt, Neugierde, Erotik und ganz viel Techno Music!
Mit dem Geld soll eine internationale SYMBIOTIKKA Website entwickelt und produziert werden. Hier geht es nicht um eine kleine Seite, sondern um eine virale Plattform, mit vielen Bereichen, mit Fotos und Videos, mit Archiven, News, Kommunikationsmöglichkeiten, Infos und vieles mehr. Um ein Online-Zuhause für alle, die den Spirit von SYMBIOTIKKA lieben und schätzen.
Mit dem Geld von euch machen wir:
- Support der SYMBIOTIKKA Crew während Corona. Wir können seit März 2020 keine Events mehr machen und verdienen dadurch natürlich kein Geld. Auch die meisten Hilfsprogramme erreichen uns nicht, weil wir die Voraussetzungen nicht erfüllen.
- Entwicklung und Programmierung der SYMBIOTIKKA Online Plattform
- Unterstützung der wöchentlichen SYMBIOTIKKA Livestreams, jeden Mittwoch aus dem KitKart Club
- Entwicklung eines SYMBIOTIKKA Online Community mit Musik-Archiv, Foto-Archiv, Infos, etc.
- Entwicklung einer SYMBIOTIKKA Performer/-innen Datenbank zur Unterstützung der Künstler für weitere Engagements, Auftritte, Shootings, Filmdrehs etc.
- Finanzierung der Kosten von SYMBIOTIKKA im Bereich Marketing & Social Media
- Finanzierung von Leistungen, Lizenzen, Beiträgen, Abos, Spesen, Versicherungen etc., rund um alle unsere Engagements
u.e.m.
DANKE
Dahinter steckt:
Christoph "Chris Symbiotikka" Steinweg
Seit Jahren organisiert er die erfolgreiche Symbiotikka-Party im KitKat Club Berlin. Chris ist Künstler und Gründer von zwei Werbeagenturen, Dozent für Marketing und Design und Herausgeber verschiedener Bücher.
Er ist Initiator einer der größten sexpositiven Festivals in Deutschland "Fleischeslust", langjähriger Teil und Sprachrohr der Berliner BDSM-Szene und Macher verschiedener Kunstprojekte.