Projekt
Mit dem Fundingziel sind alle Kosten für Produktion und Druck abgedeckt.
Übersetzungen können bezahlt werden, wenn das 2. Fundingziel erreicht wird.
Worum geht es in dem Projekt?
Ich habe mir zur Aufgabe gemacht Materialien für globale Nomadenkinder zu entwickeln. Diese Kinder ziehen in der Regel bedingt durch die Arbeit ihrer Eltern häufig um und wachsen in verschiedenen Ländern auf. Es entstand unter anderem auch die Idee für dieses Freundebuch.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Dieses Freundebuch soll genauso flexibel und wandlungsfähig
sein wie der Lebensstil, für den es gemacht ist. Es soll
ermöglichen, dass die Freundschaften, die die Kinder überall auf
der Welt schließen, in diesem Buch festgehalten werden können.
Idealerweise gibt es die Möglichkeit das Buch den sprachlichen
Gegebenheiten des jeweiligen Landes anzupassen und dennoch alle
Freunde der Kindergarten und Grundschuljahre in einem Buch
gesammelt aufbewahren zu können.
Das Freundschaftsbuch wird also ein Ordner, zu dem man, je nachdem
in welchem Land man sich gerade befindet, eine Loseblattsammlung in
entsprechender Sprache bestellen kann. Zieht man also
beispielsweise von Deutschland nach Frankreich und dann nach China
und später weiter in die USA würde das Freundschaftsbuch am Ende
Loseblattsammlungen auf deutsch, französisch, chinesisch und
englisch enthalten. Eine schöne kompakte Erinnerung für die
Kinder.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Ein mobiles Leben ist eine Herausforderung. Gerade für die
Kinder hat ein solch unstetes Leben auch seine Schattenseiten: es
ist schwer Wurzeln zu schlagen. Um so besser, wenn sie durch dieses
Freundebuch die Gewissheit haben, dass man überall auf der Welt
Freunde finden kann.
Diese weltoffenen Kinder sind auch die Erwachsenen von morgen, die
hoffentlich mit ihrem weiten Erfahrungshorizont dazu beitragen,
dass unsere Welt ungeachtet der nationalen Grenzen immer ein
Stückchen mehr zusammen wächst. Denn dieses Freundschaftsbuch
belegt am Ende schwarz auf weiß, dass Freundschaften weltweit
über alle Grenzen hinweg möglich sind und trägt damit
hoffentlich zu einem friedlicheren Miteinander bei.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld fließt komplett in die Entwicklung und Produktion des Buchs. Sollte das Finanzierungsziel überschritten werden fließt das überschüssige Geld in die Entwicklung weiterer Materialien zur Unterstützung von globalen Nomadenkindern. Geplant sind u.a. ein Spiel speziell für Nomadenkinder, ein weiteres Kinderbuch, ein Erziehungsratgeber für Eltern von Nomadenkindern, ...
Wer steht hinter dem Projekt?
Meine Name ist Angela Schreiner. Ich bin Dipl. Sozialpädagogin, interkulturelle Trainerin und Mutter zweier Nomadenkinder. Ich habe bereits 3 Kinderbücher für Kinder, die häufig umziehen, veröffentlicht und möchte mit diesem Projekt und der Hilfe dieses Crowdfundings eine weitere meiner zahlreichen Ideen für Nomadenkinder verwirklichen.