Um Politik – also um das Wesentliche von Politik: um die Verteilung von Geld ;-)
Überzeuge den Präsidenten, dass du loyal hinter ihm stehst – solange die Bezahlung stimmt. Oder schlüpfe in die Rolle des Präsidenten und halte deine Minister bei Laune.
Tiefe Taschen ist ein kommunikatives Verhandlungsspiel für 4 bis 8 Spieler, bei dem sich nicht immer jeder an seine Zusagen hält.
Die Regeln findet ihr unter www.fobs.de/tiefetaschen.pdf
Außerdem gibt unter www.fobs.de/tiefetaschen_pnp.zip es eine Print&Play-Version des Spiels, die ihr ausdrucken und ausprobieren könnt.
Spielmaterial
- 8 Schnüfflerfiguren aus Holz
- 16 Bestechungsmarker aus Holz
- 40 Abstimmungskarten
- 80 Geldkarten
Karten und Schachtel werden illustriert von Christian Opperer.
Entstehungsgeschichte
Tiefe Taschen entstand zusammen mit Daryl Findley aus der Idee, das mathematische Rätsel „The Pirate Game“ als Verhandlungsspiel umzusetzen. Im Rätsel muss der Kapitän Gold unter seiner Mannschaft so verteilen, dass die Mehrheit einverstanden ist.
Mit ähnlichen Problemen sehen sich heute Politiker und Funktionäre konfrontiert.So kam die Idee, aus dem Kapitän einen Präsidenten zu machen, der einen Haushalt aufstellen muss. Das Sympathische dabei: Statt von Bord geworfen zu werden, droht bei Misserfolg nur der Rücktritt.