TintenTrinker ist ein kleiner unabhängiger Verlag, der seit Erscheinen seines ersten Verlagsprogramms in 2014 außergewöhnliche Kinder- und Jugendbücher in deutscher Sprache verlegt.
Unsere Bücher überzeugen ihre Leser durch wunderbare Bilder mit dem Flair moderner, französischer Illustrationskunst, philosophischen Texten, jugendgerecht aufbereiteten, historischen Stoffen und allem, was ein gutes Kinderbuch ausmacht.
Bereits unser Debüt, die graphic novel „Tagebuch 14/18“, wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2015 nominiert und gab den Anstoß dafür, dass wir den deutsch-französischen Preis der Kultur- und Kreativwirtschaft in Paris erhielten. Weitere Auszeichnungen folgten.
Dennoch brauchen wir für die Umsetzung weiterer Projekte im Jahr 2018 finanzielle Unterstützung. Bei aller Anerkennung unserer bisherigen Arbeit ist es nicht möglich, aus dem laufenden Programm zukünftige Projekte zu finanzieren. Denn während die hohen Produktionskosten sofort anfallen, dauert der Abverkauf der Bücher deutlich länger, somit ist unser Kapital gebunden: das Geld liegt im Lager in Form bereits gedruckter Bücher.
Dazu kommt, dass es unabhängige Verlage in Deutschland besonders schwer haben. Sie erhalten trotz politischer Willensbekundungen zur Förderung der Kreativ- und Kulturwirtschaft – im Gegensatz zu Österreich, der Schweiz und Frankreich – keinerlei Förderungen.
Helft uns, damit wir weiterhin die Bilderbuchszene aufmischen können!