Projekt
- Fertigung der ersten Serie TravelSchals
- Aufbau eines Vertriebskonzeptes
- Erstellen eines Webshops
- Einführung weiterer Stoffe
- Entwicklung neuer Features
Projektbeschreibung anzeigen ausblenden
Wer kennt es nicht – unangenehmes Nacken-Ziehen, Verspannungen, Kopfschmerzen oder sogar Erkältungsbeschwerden nach einer Reise?
Hierfür gibt es drei Hauptursachen:
- die fehlende Unterstützung der Nackenregion und oftmals unbequeme Haltungen (vor allem beim Schlafen und Entspannen)
- entstehende Verspannungen durch permanente, kaum bemerkbare Klimaanlagen-Zugluft, die auf den Hals-Nackenbereich trifft und dort die Haut und das darunterliegende Muskelgewebe auskühlt, und
- eine erhöhte Infekt-Anfälligkeit durch zu kühle Schleimhäute
Ein Schal und ein Nackenhörnchen sollten auf Reisen also dabei sein ;-)
Auch wir haben das versucht, uns über das Chaos im Handgepäck geärgert und die Idee eines Reise-Schals geboren, den wir zum heutigen TravelSchal entwickelt haben.
Der TravelSchal ist die Verschmelzung eines bequemen, weichen Schals mit einem jederzeit verfügbaren, dünnen Nackenhörnchen, das durch einen kleinen Puster in das leichtgängige Ventil gefüllt werden kann. Die Form des Hörnchens haben wir bewusst neu gestaltet, damit das Anlehnen in sitzender Position bequem möglich ist, ohne dass das Kissen im Nackenbereich zu sehr aufträgt.
Wir haben den TravelSchal in zwei verschiedenen Serien entwickelt:
- Die Serie London ist aus einem kuschelweichen Mischgewebe in Tartan-Optik und wird später in bis zu 10 verschiedenen Farbkombinationen erhältlich sein.
- Die Serie Constance ist aus nachhaltiger, leichter und weicher Viskose (das ist Stoff aus Holz, dadurch ist er später auch biologisch abbaubar). Viskose ist sehr weich, nimmt super Feuchtigkeit auf, und knittert kaum. Auch nicht, wenn ihr den ganzen Schal am Stück in eure Tasche stopft ;-) In den Constance-Schals ist an einem Ende eine kleine Doppeltasche eingearbeitet, damit ihr eure wichtigsten Unterlagen, Handy, Kopfhörer und Co. auf Reisen immer direkt am Körper tragen könnt.
All unsere Schals haben etwas gemeinsam: das dünne, leichte, und super einfach aufblasbare Nackenhörnchen mit Premium-Ventil, und die Möglichkeit den Schal (ohne Hörnchen) bei 30 Grad zu waschen.
Wenn ihr uns hier auf startnext unterstützt, kommt der Dankeschön-Schal noch vor Weihnachten bei euch an. So wird er auch zum tollen Weihnachtsgeschenk, oder?
Unser Ziel ist es, Reisenden die Stunden unterwegs komfortabler zu machen und unangenehmen Verspannungen, Blockaden, Schmerzen und Verkühlungen vorzubeugen. Der TravelSchal ist unser Lösungsansatz für Reisende, Pendler, Business-Flieger, Urlauber - alle die mehrere Stunden in engen Transportmitteln sitzen und ihrem Schulter-Nacken-Bereich etwas Gutes tun wollen.
Mit eurer Unterstützung macht ihr den TravelSchal für alle verfügbar und sorgt dafür, dass jeder die Chance hat, etwas bequemer zu reisen.
Natürlich bekommt ihr als Dankeschön den von euch gewählten Schal noch vor Weihnachten ausgeliefert und könnt ihn sofort mit auf eure kleinen und großen Reisen nehmen.
Wir sind gerade dabei die erste Serie des TravelSchals vorzubereiten und arbeiten an einem Vertriebskonzept. Mit eurer Unterstützung tragt ihr dazu bei, dass wir in die erste (Klein-)Serienproduktion gehen können, unseren Vertrieb ausbauen, neue Stoffe testen und einführen, und einen Online-Shop anlegen können.
Die Produktidee für den TravelSchal kam Edwin Arnold, Sportphysiotherapeut und langjährigem BGM-Profi auf einem eher ungemütlichen Flug. Nach einigen Tests was Stoffe, Hörnchen-Form und die Verschmelzung von Schal und Nackenhörnchen angeht, war der jetzige TravelSchal geboren.
Edwin ist der Team-Kopf für Ergonomie und Physiologie, Gabi kümmert sich um alle Betriebs-Abläufe, hat die ersten Prototypen genäht und Stoffe ausgesucht, und Katharina kümmert sich um Usability, Design und Marketing.
Ihr habt Fragen zum TravelSchal? Wir freuen uns über eure Kontaktaufnahme!