Ein Unverpackt Laden bietet die Möglichkeit, seinen Einkauf nachhaltig und zukunftsgerecht zu gestalten und ist daher eine zeitgemäße und notwendige Alternative zu bestehenden Angeboten.
Seit einigen Jahren gibt es immer mehr Unverpackt-Läden in Großstädten. Seit vielen Jahren versuchen wir selbst möglichst wenig Plastikmüll zu verursachen. Habt Ihr das auch schon einmal probiert? Ist das heutzutage überhaupt möglich?
Es ist unmöglich! Viele unserer Grundnahrungsmittel werden in Plastikverpackungen verkauft, selbst in Bio Märkten oder Bio-Hofläden ist es unumgehbar.
Wir haben uns deshalb zum Ziel gesetzt, dies endlich zu ändern und einen eigenen Unverpackt-Laden für Tuttlingen zu eröffnen.
Darauf zu hoffen, dass sich von allein etwas ändert hat uns wenig bis nichts gebracht. Wir warten nicht darauf, dass unsere Meere weiterhin verschmutzen, wir warten nicht darauf, dass es irgendjemand schon richten wird. Die Tuttlinger werden ebenso glücklich sein und davon profitieren, vielleicht sogar irgendwann mal keinen Gelben Sack mehr benötigen. Es ist an der Zeit, dass Unverpackte-Läden auch in kleineren Städten Anklang finden, da es nicht ein Trend ist, sondern ein Muss!