Crowdfinanzieren seit 2010
Grid Elements 2.0 Weiteres Titelbild des Projektes 1

Grid Elements 2.0

Crowdfunding erfolgreich beendet
98
Unterstütz­er:innen
32.977 €
Eingesammelt

Verbessertes TYPO3-Backend mit neuen Features

Das Ziel dieses Projektes ist die Veröffentlichung von Grid Elements 2.0 im Frühjahr 2013.
Diese Extension wird kompatibel zum neuen TYPO3-6.0-Core sein und zahlreiche neue Funktionen zuMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
01.10.12 - 31.12.12
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
30.000 €
Stadt
Clausthal-Zellerfeld
Kategorie
Technologie
Projekt-Widget
Widget einbinden
1/28/2013

Finale Entwicklungsphase - Deadline verschoben!

Profilbild von Petra Hasenau
Petra Hasenau
2 min Lesezeit

Nachdem wir uns nun seit 2 Wochen in Phase 3 der Grid-Elements-2.0-Entwicklung befinden, hier ein kurzer Status-Report, um Euch auf dem Laufenden zu halten:

Wir haben in vielen Bereichen deutliche Fortschritte gemacht. Das Listenmodul kann inzwischen mit Spalten umgehen und verschachtelte Elemente berücksichtigen, das Feature "Kopie von einer anderen Seite holen" nimmt konkrete Forman an und im Bereich Workspaces und Mehrsprachigkeit sind wir dank der Unterstützung von Oliver Hader erheblich weiter gekommen.

Allerdings haben wir speziell hinsichtlich Workspaces einige Rückschläge hinnehmen müssen, weil wir feststellen mussten, dass wir zwar bestimmte Verhaltensweisen innerhalb von Grid-Elementen korrigiert hatten, die eigentlichen Bugs aber vom Core selbst verursacht wurden. Die dafür erforderlichen Core-Patches würden nun wiederum dafür sorgen, dass unsere eigenen Korrekturen zu einem Fehlverhalten führen. Der Bereich Workspaces und Mehrsprachigkeit musste daraufhin komplett überarbeitet werden, weswegen andere Aufgaben in den Hintergrund getreten sind.

Da wir schon beim Code-Sprint selbst mit weniger Entwicklern angetreten waren als ursprünglich geplant, hatten wir bereits damit gerechnet, dass jeder einzelne entsprechend mehr Zeit benötigen würde, um alle Aufgaben erledigen zu können. Dies war in der ursprünglichen Kalkulation bereits eingerechnet, weswegen wir den 31. Januar als Deadline gesetzt hatten. Inzwischen sind wir uns sicher, dass wir diesen Termin nicht halten können, zumal eine Veröffentlichung von Grid Elements 2.0 (1.4) nun zwingend voraussetzt, dass die entsprechenden Fixes für alle betroffenen Core-Versionen (4.5, 4.6, 4.7, 6.0) vorher vom Core-Team abgesegnet und veröffentlich wurden. Oliver arbeitet im Moment verstärkt daran, diese Patches fertigzustellen.

Die aktuelle Version von Grid Elements im Trunk auf Forge geht hinsichtlich Workspaces bereits von einem gepatchten Core aus. Wer diese Version also testen möchte, sollte daher warten, bis die Core-Patches vollständig auf review.typo3.org verfügbar sind. Wir werden dazu kurzfristig eine Mitteilung auf den üblichen Kanälen machen.

Der aktuelle Plan sieht vor, die Deadline um circa zwei Wochen zu verschieben. Dies hat den Vorteil, dass wir vor einer Veröffentlichung sämtliche Core-Patches eingehend mit Grid Elements testen können und genügend Zeit haben, die restlichen Features fertigzustellen und zu testen. Zudem findet im Februar die TYPO3-Snowboard-Tour statt, auf der für uns die Möglichkeit besteht, die finale Version gemeinsam mit Euch und dem Core-Team live zu überprüfen und letzte Änderungen vorzunehmen.

Die konkrete Veröffentlichung wird dann weiterhin, wie ursprünglich angekündigt, im Februar stattfinden.

Last but not least: Die T-Shirt-Designs sind inzwischen fertiggestellt, sind unter http://cybercraft.spreadshirt.de/ verfügbar und gehen diese Woche in die "Massenproduktion" für diejenigen, bei denen ein T-Shirt im Sponsoring enthalten war.

Wir bleiben am Ball!

Kooperationen

Veranstalter

Cybercr@ft Media Manufactory

Das Alles-oder-Nichts-Crowdfunding wurde erfolgreich finanziert und beendet

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.