universe2go verwandelt dein Smartphone in ein magisches Fernglas mit dem Du durch Raum und Zeit reisen kannst.
Wie funktioniert es?
Mit Hilfe des AR-Fernglases, dem „Stargazer“, kannst Du gleichzeitig den realen Himmel und virtuelle Überblendungen mit Informationen zu dem gleichen Himmelsausschnitt sehen. So entsteht eine Symbiose des tatsächlichen Sternenhimmels und einer virtuellen Darstellung desselben Ausschnitts. Dazu nutzt universe2go eine App, die auf deinem Smartphone läuft (iPhone oder Android). Diese generiert Bilder und grafische Informationen basierend auf der lokalen Zeit, deiner Position auf unserem Planeten und der Orientierung des Geräts. Oder kurz gesagt: es weiß, wo Du bist und wohin Du schaust.
Du kennst vielleicht schon Sternkarten-Apps (z.B. Star Walk, Sky Guide, Pocket Planetarium etc.) für dein Smartphone, die ebenfalls den Sternenhimmel darstellen. universe2go hat diesen gegenüber 3 entscheidende Vorteile
1) Die Genauigkeit dieser Apps reicht nicht aus, um einen Stern zuverlässig zu identifizieren. Gerade Laien sind daher kaum in der Lage mit diesen Apps die Sternbilder sicher zu finden. universe2go benutzt ein spezielles Verfahren, mit dem Du den richtigen Stern und das Sternbild sicher identifizierst.
2) Die Apps stellen die Sternbilder viel kleiner da, als sie am Himmel erscheinen. Ausserdem erscheinen die natürlichen Helligkeiten der Sterne ganz anders als sie auf dem Bildschirm dargestellt werden. Auch dies trägt dazu bei, dass Laien damit kaum ein Sternbild finden. Mit universe2go ist das ein Kinderspiel, weil man die Sternbild-Linien zwischen den echten Sternen sieht.
3) universe2go hat einen digitalen Zoom, der automatisch kleine Objekte groß darstellt und das bei den meisten Bildern sogar in 3D! Das sieht super-cool aus. Schau Dir Bilder auf der Webweite von J.P. Metsavainio (http://astroanarchy.blogspot.de/), wenn Du Mal sehen willst, wie das aussieht.
WO ARBEITET UNIVERSE2GO? - AN JEDEM ORT AUF DEM PLANETEN ERDE
WELCHE SPRACHEN UNTERSTÜTZT UNIVERSE2GO? - DEUTSCH UND ENGLISCH
AUF WELCHEN SMARTPHONES LÄUFT UNIVERSE2GO? - IPHONE UND ANDROID
Was kannst Du mit universe2go machen?
Im Discovery-Modus erforscht Du die 88 offiziellen Sternbilder. Lerne, wie sich die Sichtbarkeit der Sternbilder im Laufe des Jahres ändert und welche Sterne zu welchem Sternbild gehören. Diese werden durch Linien zwischen den echten Sternen visualisiert. Und das beste: universe2go führt dich mit zahlreichen gesprochenen Texten durch den Himmel.
Im Mythologie-Modus zeigt dir universe2go Bilder der mythologischen Figuren, die die antiken Kulturen, vor allem die Griechen, mit den Sternen verbunden haben. Verweile kurz im Sternbild und universe2go beginnt damit, dir die entsprechende antike Sage zu erzählen. So lernst Du auf einfache und unterhaltsame Weise viel über die antiken Helden, Götter, Bestien und Prinzessinnen.
Im Deep-Sky-Modus siehst Du interessante Himmelsobjekte, die Du normalerweise nicht mit bloßem Auge sondern nur im Teleskop sehen kannst. Erkunde die wunderschönen Nebel, Galaxien und Sternhaufen, die zwar unsichtbar, aber dennoch in großer Zahl den Himmel bevölkern. universe2go zeigt dir eine sorgfältig selektierte Auswahl der schönsten und interessantesten Objekte. Die wichtigsten Informationen zum Objekt werden im Head-Up-Display angezeigt und dann zoomt universe2go es tausendfach heran und zeigt dir die besten Aufnahme der Weltbesten Teleskope wie zum Beispiel dem Hubble-Teleskop.
Und das wirklich einzigartige daran ist, dass die meisten Bilder in 3D dargestellt wurden. Das sieht einfach unglaublich cool aus. Für mich ist es eines der besten Features von universe2go und ich bin mir sicher, dass Du es lieben wirst.
Hältst Du dich für einen versierten Astronomen? Großartig! - Nimm die Herausforderung an und suche und finde Sternbilder, Sterne, Planeten und Deep-Sky-Objekte. universe2go wird dich prüfen und dir sagen, ob Du richtig oder falsch liegst.
Offensichtlich macht es nur Sinn universe2go zu nutzen, wenn Du dein Sofa verlässt und draussen die schönen Sterne unter freiem Himmel erkundest.