Crowdfinanzieren seit 2010

Wir bauen ein Kreislaufsystem für Wein-Kegs auf, damit Du auf Festivals, Events und in Deinem Unverpackt-Laden Deinen Wein zapfen kannst.

Ebb&Flow Keg macht nachhaltige Kreislaufwirtschaft mit Weinen möglich. Die Weine werden bei den Winzer:innen in Kegs (Mehrweg-Edelstahlfässer) abgefüllt & dann zu den Partner:innen, z.B. Restaurants oder Unverpackt-Läden, gebracht. Dort werden die Kegs an eine Zapfanlage angeschlossen & der Wein für den direkten Genuss in Gläser oder Refill-Flaschen zum Mitnehmen gezapft. So sparen wir CO2, Platz, Zeit & Müll. Mit dem Geld wollen wir das Konzept in die Gastro & auf Festivals bringen.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
20.07.22 - 22.08.22
Realisierungszeitraum
Wir sind schon am zapfen
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 13.000 €

Damit können weitere 170 Kegs finanziert werden.

Stadt
Frankfurt am Main
Kategorie
Food
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
12
Nachhaltiger Konsum

Worum geht es in dem Projekt?

Es geht um Minimal-Waste: Wein und Craft-Getränke zapffrisch genießen ohne Verpackungsmüll!

Wusstest Du, dass die Verpackung von Wein oft mehr als die Hälfte des CO2 Ausstoßes in der Produktion ausmacht?

Und ist Dir nicht auch schonmal aufgefallen wie viel Glas nach einer ausgelassenen Feier entsorgt werden muss?

Und genau hier kommt unser Konzept ins Spiel: Wir wollen das erste Mehrwegsystem für Wein in Deutschland und Europa aufbauen. Unser Ziel ist es Verpackung in Form von Flaschen, Korken, Labels und Kartons bei ökologischen Weinen einzusparen.

Es hat sich nämlich herausgestellt, dass die Weine aus Kegs (Edelstahl-Mehrwegfässer) großartig schmecken, super frisch bleiben und auch noch nach dem Anbruch lange halten.
Das Handling ist richtig einfach und die Müllentsorgung entfällt auch.
Das Motto lautet: Zirkulär in die Zukunft zapfen!

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Bis zum Frühjahr 2023 soll das Kreislaufsystem für Weinkegs in Deutschland und Skandinavien ausgebaut werden.

Hauptsächlich wollen wir dabei größere Eventlocations, Festivals und Gastronomie ansprechen. Zusätzlich wird es die ökologischen Weine auch in Unverpackt-Läden und Weinhandlungen zum Abzapfen geben.

So könnt Ihr hochwertige Bioweine und andere Craft-Getränke hoffentlich bald auch in Eurer Stadt frisch zapfen. Einfach eine unserer stylischen Refill-Flaschen einpacken, zu unseren Partner:innen radeln und zapffrisch genießen!

Außerdem wollen wir unsere „Keggis“, wie wir sie liebevoll nennen, auch an Winzer:innen verleihen, sodass sie selbst bei Events Weine zapfen können.

Unser Ziel ist es ein großartiges Netzwerk aus Produzent:innen, Weinhandlungen, Bars und Kultureinrichtungen aufzubauen und unseren Traum einer gigantischen Keg-Community wahrwerden zu lassen!

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Mehrweg gehört die Zukunft!

Wir von Ebb & Flow Keg wollen zeigen, das Wein oder Cider auch gezapft großartig schmeckt. Wir wollen weg von ressourcen-zehrenden Glasflaschen hin zu einer nachhaltigen Alternative aus Edelstahl.

Im Gegensatz zu der Herstellung von Flaschen und den Transport durch deren Gewicht, können wir 40% CO2 auf dem Weg von den Winzer:innen bis hin zu den Konsument:innen einsparen.
Da wir nur Weine von Produzent:innen vertreiben, die wir persönlich kennen und schätzen, können wir eine ressourcenschonende und qualitätsorientierte Herstellung garantieren.

In Zukunft soll es bei noch mehr Events und Festivals ökologischen Wein aus Kegs geben – zapffrisch, ohne Verpackungsmüll, köstlich.

Lasst uns gemeinsam für eine nachhaltige Getränkekultur einsetzen! Mit Eurer Unterstützung kann es Wirklichkeit werden!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Um eine Kreislaufwirtschaft aufzubauen, benötigen wir einen Grundstock an Kegs, die wir bei erfolgreicher Finanzierung zusätzlich kaufen können. Mit 170 Kegs ist es uns möglich 3.400 Liter Wein in den Umlauf zu bringen und im Winter 2022 und Sommer 2023 einige Festivals und Kulturevents zu beliefern.

Mit Eurer Unterstützung können wir diese beachtliche Menge finanzieren und weitere große Schritte in Richtung einer nachhaltigen Getränkekultur unternehmen!

Um transparent zu sein und Euch zu zeigen, was wir gemeinsam aufbauen können, möchten wir diese einfache Rechnung mit Euch teilen:
170 Kegs = 3.400L Wein = 13.000 €
200 Kegs = 4.000L Wein = 15.000 €
300 Kegs = 6.000L Wein = 22.500 €
500 Kegs = 10.000L Wein = 37.500 €

Noch mehr Kegs erscheinen in unseren kühnsten Träumen ;-)

Wer steht hinter dem Projekt?

Deandra, Philipp, Nadine und Tina haben sich beim Studium in Geisenheim kennengelernt. Mittlerweile sind wir zu fünft und unser Team arbeitet Teil- und Vollzeit in Frankfurt am Main und Berlin.
Unterstützt werden wir von der Hochschule Geisenheim in der Forschung und Entwicklung.

Wir alle sind weinverrückt, wir lieben Unverpackt-Konzepte und das Gärtnern.
Unsere Überzeugung verbindet uns und so ist es unser großes Ziel eine gigantische Keg-Community aufzubauen.

Wollt Ihr auch ein Teil davon werden? Dann unterstützt uns bei dieser Mission!
Wir können es kaum erwarten gemeinsam mit Euch so richtig durchzustarten!

Wenn Ihr noch mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei oder schreibt uns:
Ebb & Flow Keg
[email protected]

Ebb & Flow Keg

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Ebb & Flow Keg GmbH
Deandra Anderson
Frankenallee 275
60326 Frankfurt am Main Deutschland
USt-IdNr.: DE342852434

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Unverpackter Wein
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von Vimeo abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Vimeo Inc (USA) als Betreiberin von Vimeo zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren