Die Bilder sind allgegenwärtig, unsere Natur wird immer mehr durch Plastik verschmutzt. Tiere halten es für Nahrung und gehen daran zu Grunde oder Menschen leben in fernen Ländern auf Bergen aus unserem Plastikmüll und bezahlen dies mit ihrer Gesundheit. Bei der Herstellung von Plastik werden Treibhausgase freigesetzt, die den Klimawandel weiter vorantreiben.
Aber wir tun uns auch selbst nichts Gutes. Nach einer WWF-Studie nimmt jeder Mensch durchschnittlich 5 Gramm Plastik pro Woche zu sich – eine Kreditkarte! Dies geschieht durch unsere Nahrungsmittel, da Tiere und Fische es bereits in sich haben, durch Abrieb und Auslösungen aus den Verpackungen unserer Lebensmittel, durch die Körperpflegeprodukte, denen Plastik zugesetzt wurde und auch durch die Atemluft, da kleinste Nanopartikel aerosolfähig sind und mit dem Dunst über Seen und Meere aufsteigen.
Wäre es nicht großartig, wenn wir es schaffen würden, einen Teil dieses Plastiks zukünftig einzusparen? Wenn auch wir in Steinfurt und unserem Umland plastikfrei einkaufen könnten?