Crowdfinanzieren seit 2010

Ein Thriller-Drama: Brutal, sinnlich und unerwartet. Ein europäischer Feature Film mit Annabelle Mandeng und Oliver Stokowski in den Hauptrollen.

Martha unternimmt mit ihrem despotischen Ehemann eine Reise in den Süden. Im vermeintlichen Paradies angekommen, überschlagen sich die Ereignisse und Martha findet sich in einem surrealen Albtraum wieder.
Finanzierungszeitraum
29.10.22 - 21.01.23
Realisierungszeitraum
Premiere in einem Jahr!
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 7.830 €

Lvl 1: Wir drehen auf Super 8
Lvl 2: Wir drehen und essen
Lvl 3: Wir drehen, essen und schlafen
Lvl 4: Ab hier gehts nach Hollywood

Stadt
Wien
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
4
Bildung

Worum geht es in dem Projekt?

Ein Kammerspiel zwischen Arthouse, Suspense und Thriller. Ein 90minütiger europäischer Feature Film, gedreht unter anderem in Malta und Deutschland, mit internationaler Spielfilmqualität. Wir produzieren senderunabhängig und ohne Studiofinanzierung. Im Mittelpunkt steht eine Heldinnenfigur in der Tradition von Almodovár und Besson.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Zielgruppe sind alle, die - wie wir - glauben, dass sich Anspruch und Unterhaltung nicht ausschließen müssen. Wir wollen einen Film schaffen, den man sich freiwillig ein zweites Mal ansieht.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir glauben, dass man das Filmemachen in Europa nicht nur den TV Sendern und Streamingdiensten überlassen sollte. Independent Filme wie Vanitas entstehen ohne eine der großen Produktionsgesellschaften im Rücken. Das ermöglicht uns kreative Spielräume, die in einem rein kommerziellen Umfeld nicht möglich sind. Wir werden besonders viel Liebe in exzellente Bildgestaltung und Dialoge investieren- etwas, das nach unserer Wahrnehmung viel zu oft vernachlässigt wird.

Wir wollen es normalisieren, dass man die Geschichten von diversen Menschen erzählt, ohne dabei deren Andersartigkeit zu betonen. Diese Diversität wird auch in unserer Crew gelebt, anstatt bloße Formalität zu sein.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Es wird gedreht! Unsere Vision von einem Independent Spielfilm erfordert vom gesamten Team ein hohes Maß an ideeller und finanzieller Eigenleistung. Um unsere Unabhängigkeit zu erhalten und den ersten Drehblock umzusetzen akquirieren wir zusätzliche Mittel, die insbesondere in Equipment und hochwertige Ausstattung sowie eine umweltfreundliche Produktion fließen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir sind ein Kollektiv aus Filmverrückten. Unsere selbstfinanziertes Netzwerk ist auf über 25 Mitglieder in Österreich, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Malta, den Niederlanden, Polen und Großbritannien angewachsen.

Jetzt stehen wir kurz davor, mit Dreh unseres ersten Spielfilms- und brauchen eure Hilfe!

Team

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

4
Bildung

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Bei Vanitas handelt es sich um einen der wenigen europäischen Spielfilme, welche im Hauptcast mit einer BIPOC besetzt ist. 
Unser Kollektiv positioniert sich gegen Diskriminierung und ist LGBTQ freundlich. Die Produktion umfasst vier Sprachen (inklusive Gebärdensprache). Bildende Kunst und Musik sind kein Beiwerk, sondern vielmehr eigenständige Erzählebenen. Elemente des düsteren Genres der Vanitas-Stillebenmalerei ebenso wichtige Bestandteile wie das kulturelle Erbe Maltas.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

5
Geschlechtergleichheit

Kooperationen

Amica e.V.

Amica e.V. stärkt Frauen in Krisen- und Kriegsgebieten, unterstützen durch psychologische, rechtliche, medizinische und ökonomische Angebote für Frauen und Mädchen in Krisen-und Kriegsgebieten.

tyntyn gmbh

Thinks you never thougt you needed

Weitere Projekte entdecken

Teilen
VANITAS Ein Stilleben
www.startnext.com

Diese Video wird von Vimeo abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Vimeo Inc (USA) als Betreiberin von Vimeo zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren