Crowdfinanzieren seit 2010

Gesund mit Pflanzenkraft - Für einen glücklichen Hund & seine Freunde

"Vegan Im Hundepelz" ist ein Ratgeber- & Rezeptebuch für die vegane Hundeernährung, welches sowohl für Neulinge hilfreiche Informationen bietet, als auch Profis basierend auf den neuesten Erkenntnissen von Experten und den Erfahrungen von versierten Hundehaltern über die pflanzliche Fütterung informiert. Du erhältst variationsreiche Rezepte und bekommst Tipps für die Umstellung, sowie wertvolles Wissen zur Erhaltung der Gesundheit deiner Fellnase. Schau ins Buch rein: https:/blueberry-bites.de
Finanzierungszeitraum
20.11.19 - 21.12.19
Realisierungszeitraum
Juli 2020 bis August 2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 19.800 €

Mit dieser Summe werden die Kosten für einen klimafreundlichen Druck, Design, Lektorat, Lagerung, Versand, Porto & Tragetaschen finanziert.

Stadt
Berlin
Kategorie
Literatur
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

2018 brachten wir unser Wissen über die vegane Hundeernährung mit unserem Podcast "Blueberry Bites" in die Welt. Nun ist ein Buch rund um das Thema entstanden!

In dem Buch "Vegan Im Hundepelz" zeigen wir auf, dass eine vegane Hundeernährung nicht nur deutlich nachhaltiger als die Fütterung mit tierischen Produkten ist, sondern vor allen Dingen auch viel gesünder ist!

Es gibt zwar vegane Fertigfutterprodukte auf dem Markt, aber uns ist vor allem eines wichtig: Würdest du dein Kind jeden Tag mit demselben Dosenfutter füttern? Hunde (und andere Tiere) werden allgemein hin unterschätzt oder nicht in ihrer Ganzheit gesehen, da sie anders und sehr subtil kommunizieren. Dennoch sind sie emotional, sozial und intellektuell mit kleinen Kindern vergleichbar, nur ohne menschliche Sprache.
Daher, ja, unter diesem Aspekt ist unser Motto: Hunde sind auch nur Menschen und keine biologischen Roboter, denen lediglich Nährstoffe zugeführt werden müssten. Sprich, sie lieben abwechslungsreiches und geschmacklich liebevoll abgestimmtes Essen genau wie wir Menschen! Das haben wir in unserer Hundestagesstätte jedes einzelne mal erlebt! Gleichzeitig profitieren sie gesundheitlich enorm von rein veganer Kost und das schon am selben Tag! Also gerne einfach ausprobieren oder vegane Tage einlegen! :)

Auch wichtig ist es uns, dass jeder Mensch seinen Hund unabhängig von großen Unternehmen hochwertig SELBST versorgen kann. Selbst zubereitete Nahrung ist gesünder als das Futter aus der Tüte! Rationen auf Vorrat zubereiten ist super einfach und macht Spaß! :)

Unserer Meinung nach gab es bis jetzt keinen ganzheitlichen Ratgeber, welcher im DETAIL darauf eingeht, wie man veganes und gesundes Futter für seine Liebsten herstellen kann und gleichzeitig sehr gründlich auf alle wichtigen Fragen und Kontroversen eingeht warum die vegane Fütterung beim Hund gesünder ist.

"Vegan Im Hundepelz" begleitet dich aber nicht nur mit vielen, tollen Rezepten, sondern liefert dir auch Tipps für eine Ernährungsumstellung und du lernst, fundiert durch wissenschaftliche Quellen und persönliche Erfahrungen von versierten Hundehaltern, wie und weshalb eine vegane Fütterung vor diversen Erkrankungen und Allergien schützen kann.

Die Rezepte im Buch sind nicht nur vegan, sondern bestehen zum Großteil aus getreide- und glutenfreien Zutaten und es gibt sogar einen kleinen Extrateil mit veganen Rohkost-Rezepten.

Möchtest du gerne einen Einblick in einige Kapitel haben? Unter diesem Link kannst du bereits ein wenig in den ersten 20 Seiten des Buches blättern und dir einen Eindruck verschaffen: http://blueberry-bites.de/vegan-im-hundepelz-buchvorschau/

Infos zum Buch:

Seiten:150-180 Seiten, farbig
Format: 19cm x 23,5cm, Hochformat
Papier: hochwertiges 115g/qm Papier
Cover: Hardcover
Illustration: Marie Müller / Instagram: @mariemeshugga
Layout und Typografie: Jen Rentzsch / Instagram: @typeandlady
Lektorat: Paul Riemann / https://paulriemann.de
Autoren: Nicole Dominikowski & Marvin Gollor / http://blueberry-bites.de
Druck: klimaneutraler Druck mit veganen Farben auf 100% Recyclingpapier
Material: Hardcover und hochwertiges Papier
Auflage: 1000 Exemplare

Aktueller Preis - nur während des Crowdfundings: 29€
Späterer Ladenpreis voraussichtlich: 32,50€

Die Preise für alle Dankeschöns sind inklusive Versandkosten!
Für den internationalen Versand übernehmen wir ebenso alle Kosten! Jeder Soll Zugang dazu haben und nicht mehr zahlen müssen, nur weil er/sie weiter weg wohnt!

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Im Vordergrund des Projektes stehen drei Ziele:

Die Gesundheit deines Hundes

Wusstest du, dass einer der Hauptauslöser von Allergien die Fütterung von tierischen Produkten, wie z.B. Rindfleisch ist? Aber auch die Entstehung von Autoimmunerkrankungen wie Diabetes Typ 1, sowie Bluthochdruck, rheumatische Arthritis, Hauterkrankungen, Asthma, Herz- und Lebererkrankungen, Nieren- und Gallensteine sowie vieles mehr tauchen häufig bei einer fleisch-reichen Ernährung auf, das bewiesen bisher mindestens zehn Studien. Basierend auf diesen groß angelegten Studien und zahlreichen zusätzlich berichteten Fällen, erscheint eine ernährungsphysiologisch vernünftige vegane oder vegetarische Haustierernährung mit den folgenden Gesundheitsvorteilen verbunden zu sein: Verbesserte allgemeine Gesundheit und Vitalität, vermindertes Vorkommen von Krebs, Infektionen, Schilddrüsenunterfunktion, Ektoparasiten (Flöhe, Zecken, Läuse und Milben), verbesserter Zustand des Fells, Kontrolle von Allergien und Gewicht, Rückgang von Arthritis, Rückgang von Diabetes und Bekämpfung des grauem Stars.“ (Quelle: www.VegePets.info, ‚Meat-Based Diets‘). Im Buch gehen wir hierauf sehr genau ein!

Ebenso erreichen uns immens viele Erfahrungsberichte, in denen Hunde oft - sogar über Nacht - bei verschiedensten Krankheiten einen starken Nachlass dieser oder 'gar mehr erfahren haben,- sobald sie rein vegan ernährt wurden! Dadurch haben sich für uns die genannten Studien mehr als nur bestätigt! Auch durch unsere eigenen Beobachtungen bei Hunden, die wir umstellten. Die Effekte sind so stark und grundlegend, dass wir unsere Erfahrungen einfach in einem Buch festhalten wollten! :)

Nachhaltigkeit

Der Konsum von Tierprodukten ist für deutlich mehr CO2-Ausstoß verantwortlich als alle Autos, LKWs, Flugzeuge, Züge und Schiffe zusammen. Von Professor Gregory Okin der Universität in Los Angeles, Kalifornien wissen wir zudem, dass in der USA 25-30% der Umweltverschmutzung durch Fleischverzehr auf die Fütterung von Hunden und Katzen zurückzuführen sind.
Um das ganze Ausmaß noch mehr zu verdeutlichen, erklärt Professor Gregory Okin, dass wenn Hunden und Katzen – allein aus der USA - ein eigenes Land bevölkern würden, dieses Land den fünft- höchsten Fleischkonsum hätte, direkt hinter Russland, Brasilien, der USA und China.
Wenn man bedenkt, dass der Hauptverursacher von CO2 der Konsum von tierischen Lebensmitteln ist, so wird schnell klar, weshalb es für das Wohl der Umwelt so wichtig ist, dass auch unsere Hunde auf eine pflanzliche Lebensweise umsteigen.

Ethik

Welchen Vorteil andere Spezies, welche für Tierfutter gehalten und geschlachtet werden von einer veganen Fütterung von Hunden haben, muss man nicht erwähnen.

Wenn du dich in einem dieser drei Bereiche wiederfindest, dann schau dir unser Projekt genauer an :)

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wenn dir die Gesundheit deines Hundes am Herzen liegt, sowie ein respektvoller und nachhaltiger Umgang mit der Natur wichtig ist, du das Leben anderer Spezies ebenso schätzt wie das deines Hundes, dann bist du hier genau richtig!
Leider halten viele Menschen eine pflanzliche Ernährung von Hunden immer noch für eine komplizierte oder mangelhafte Ernährungsweise. Das Gegenteil ist aber der Fall. Wir zeigen dir weshalb dies so ist und wie du die vegane Ernährung deines Hundes sicher angehst!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Bei erfolgreicher Finanzierung des ersten Fundingzieles können wir die visuelle Gestaltung des Buches durch unsere professionellen Designerinnen finanzieren, sowie das Lektorat, den klimaschonenden Druck, Lagerung, Porto & Versand, sowie die Produktion der Tragetaschen:

Wir, die Autoren/Projektleiter Nicole & Marvin, haben bisher 2 Jahre mit viel Liebe in unserer freien Zeit unentgeldlich an dem Buch-Projekt gearbeitet.

  • Uns ist es wichtig, möglichst ressourcenschonend und tierleidfrei zu arbeiten, weshalb wir mit einer Druckerei zusammenarbeiten, welche höchste Maßstäbe an umweltschonende Druckverfahren setzt, sowie selbstverständlich mit veganen Farben arbeitet. Macht euch gerne selbst ein Bild über die Druckerei unserer Wahl bei: www.dieumweltdruckerei.de
  • Die beiden engagierten Designerinnen Jen Rentzsch und Marie Müller haben bisher unentgeldlich am Projekt mitgewirkt und den großartigen Dummy (Buchvorschau) in ihrer freien Zeit, neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit gestaltet. So viel kompetenter und begeisterter Einsatz soll gewürdigt werden- deswegen geht ein Teil des Fundings an die beiden starken Frauen!
  • Natürlich bekommt unser Lektor Paul Riemann ebenso einen Obolus für seine Arbeit.
  • Die Tragetaschen werden finanziert
  • Die Lagerung und der Versand der Bücher erfolgt über ein unabhängiges Unternehmen- auch dies wird von dem Funding finanziert!

Nun ist euer Support gefragt, um das Projekt in die Welt zu bringen! Tausend Dank!

Wer steht hinter dem Projekt?

Nicole Dominikowski:

"Heyhey, Ich bin Nicole und eine der Autoren*Innen von dem Buch "Vegan Im Hundepelz", welches im Zusammenhang mit dem Blueberry-Bites Projekt rund um die vegane Hundeernährung entstanden ist. Hunde machen einen Großteil meines Lebens aus.

Ich bin bereits während meiner Kindheit in Frankreich durch die Pariser Straßen gezogen und habe mich dort gemeinsam mit meiner lieben Tante aus dem Tierschutz um die Versorgung der Straßenhunde mit Futter, sowie medizinischer Versorgung gekümmert. Als erwachsene Frau arbeitete ich einige Zeit in einem Verhaltenszentrum und Tagesstätte für Hunde in Berlin, machte eine Ausbildung zur Hundetrainerin und gründete eine eigene Hundebetreuungsstätte. Ich arbeite zudem im Heilerbereich und nutze die meditative Heilkunst des "Sat Nam Rasayan", um Tieren in Phasen von gesundheitlichen Schwierigkeiten bei der Genesung zu unterstützen.

Mein Antrieb bei dem Buchprojekt ist es, so viel wie möglich über Hunde und die bestmögliche Ernährungsweise zu lernen. Mir wurde bewusst, dass es im Bereich der Ernährung unfassbar viel Fehlinformationen gibt und Hunde auf eine Art und Weise ernährt werden, welche nicht nachhaltig ist, ethisch nicht haltbar ist und sie zudem krank werden lässt. Das Bewusstsein für eine gesunde Fütterung zu entwickeln, war eine der Hauptmotivationen das Buch "Vegan Im Hundepelz" zu schreiben. Ansonsten arbeite ich hauptberuflich als Musikerin, Künstlerin und Kundalini Yoga Lehrerin."

Marvin Gollor:

Hi, ich bin der, dessen Name nur eine Zeile hier drüber steht und zusammen mit Nicole Autor dieses Buches :)

Meine Motivation zu diesem Projekt?
Ich fand es als Kind bereits absolut unerträglich wie unser Kater Nero dieses Abfallverwertungs-Gift-Dosenfutter bekam. Ich dachte mir wirklich täglich: „Die müssen auch was Ordentliches bekommen!“ und nicht mit dem letzten Müll krank gemacht und letztlich getötet werden! Als Kind hatte ich jedoch nicht den Mut so etwas anzusprechen, quasi die Praktiken der vorigen Generation zu kritisieren. Nun habe ich endlich genug Mut und trage somit nach Außen, was ich beobachte und wahrnehme, auch wenn es entgegen der Meinung der Meisten geht.

Nun setzen wir das „etwas ordentliches bekommen“ bereits seit Jahren um, bei unseren Hunden und bei Hunden von Haltern, die sich von uns gerne beraten lassen. Wir haben dadurch jahrelang Erfahrungen mit veganer Hunde-Ernährung gesammelt.

So konnten wir beispielsweise in unserer Hundestagesstätte immer beobachten, wenn die Herrchen und Frauchen uns erlaubten ihren Hund bei uns vegan oder teil-vegan zu ernähren, dass sie sofortige Verbesserungen erfuhren, teilweise richtig starke - bereits am nächsten Tag! Konkreter in der verlinkten Buch-Vorschau nachzulesen :)

Jen Rentzsch:

"Hiho, ich bin Jen. Seit 2013 selbstständige Designerin im Kampfe gegen das Schwarzmalen.
Meine wichtigsten und liebsten Projekte drehen sich um Nachhaltigkeit und ökologische Lösungen für unserer moderne Welt. Als die Anfrage für das Kochbuch für vegane Hundefütterung reinkam, war ich zuerst verblüfft:

„Kann man Hunde vegan ernähren? Das will ich genauer wissen. Ich sagte zu und war von der Lektüre begeistert. So sehr, dass ich während der Arbeit am Projekt – sei es beim Bearbeiten vom „veganen Hundekuchen“ – begann mich zu fragen, wie ich überhaupt Fleisch essen kann und ob ich mir nicht eine ordentliche Scheibe von der Fleischlos-Mentalität abschneiden sollte.

Ich sagte mir, ich höre nur solange auf, bis das Projekt vorbei ist. Ich konnte ja nicht ahnen wie einfach es mir fallen wird zu „verzichten“ und wie wohl ich mich in meiner Rolle als Vegetarierin fühlen würde. Damit möchte ich sagen - das Kochbuch von Nicole und Marvin hat mich beeinflusst und dabei bin ich noch nicht einmal Ihre Zielgruppe?"

Marie Müller:

"Hallo,
Mein Name ist Marie-Christine, ich habe 2016 den "Master Of Arts" an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim
"HAWK Hildesheim" absolviert.

Seitdem arbeite ich als freiberufliche Illustratorin mit den Themenschwerpunkten "Food" und "Figürliches Zeichnen".
Aber gerne schaue ich auch mal über den Tellerrand hinaus.
Des Weiteren bin ich in einem Softwareunternehmen als UX und UI Designerin angestellt und stelle mich dort neuen Herausforderungen.

Ein Buch über vegane Hundeernähung? Crazy.
Ja vielleicht, aber super progressiv und am Zeitgeist, da ich mich selbst seit einigen Jahren vegetarisch ernähre, passiert es automatisch, dass man seinen Blickwinkel erweitert und sich mit dem Thema beschäftigt.

Ich bin vollkommen davon überzeugt, dass sich etwas in den Köpfen der Hundebesitzer regen sollte und wir offener mit anderen Ernährungs-Konzepten umgehen sollten.
Ich bin gerne ein Teil dieses Teams und schätze den Pioniergeist."

Paul Riemann:

Über Paul:
Paul Riemann ist Künstler, Buchautor, Regisseur und Schauspieler. Er lebt zusammen mit seiner ebenfalls veganen Hündin "Penelope" - kurz Pepe - in Berlin. Paul lebt aus ethischen Gründen vegan und ist ein Meister der Rhetorik und vor allem ein unglaublich lieber und feinsinniger Mensch. Wir sind unfassbar dankbar ihn als Lektor in unserem Team zu wissen!

Wir sind ein Team aus fünf kreativen Menschen!

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Vegan Im Hundepelz
www.startnext.com

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren