Wir Reiter beschäftigen uns in jeder Minute mit unseren Pferden. Vor jedem Kauf und jeder Veränderung überlegen wir, ob es im Sinne unserer geliebten Vierbeiner ist. Wir wägen Vor- und Nachteile des Stellplatzes ab, überlegen, welches Futter am besten ist, welche Trense oder welcher Sattel uns gefällt und – natürlich – unserem Pferd passt.
Aber was ist mit unserer Kleidung? So sehr wir uns um unsere Pferde kümmern, zusammen die Natur und unsere partnerschaftliche Arbeit genießen, so wenig Gedanken machen wir uns darüber, welche Auswirkungen unsere Reitbekleidung auf die Umwelt hat und unter welchen Arbeitsumständen sie hergestellt wird.
Und das ändern wir: VorReiter bietet eine ökofaire Alternative zu dem herkömmlich (heißt unter schlechten Bedingungen) produzierten Angebot an Reitbekleidung für die Working Equitation sowie für alle Freizeit- und Trainingsritte.
Unser Augenmerk liegt auf einer ressourcenschonenden Herstellung bei einer Näherei in Portugal, der ihre Mitarbeiter am Herzen liegen sowie auf kurzen Transportwegen, um dir deine neuen Lieblingsprodukte auf möglichst ökologischem Wege nach Hause zu bringen.
Was ist Working Equitation?
Die Working Equitation ist eine neue Reitsportdisziplin, welche eine großartige Alternative bietet, für alle Reiter, die mit ihrem Partner Pferd spielerisch neue Dinge erlernen möchten.
Auf einem Turnier reitet man vier Prüfungen: Dressur, Stiltrail, Speedtrail und Rinderarbeit.
So wie in jeder Sportart, gibt es auch in der Working Equitation einen besonderen Dresscode auf den Turnieren:
In der Working Equitation darf vergleichsweise bunt geritten werden. Grundsätzlich sind alle Farbkombinationen erlaubt, solange das Turnieroutfit aus gedeckten Farben zusammen gestellt wird.
Dies stellt uns vor die schwierige Aufgabe, ein Turnieroutfit in aufeinander abgestimmten Farben zu finden.
Entweder geben wir uns mit einem mittelklassigen Ergebnis zufrieden oder sind stundenlang mit der Suche nach den passenden Farben beschäftigt.
Das ändert VorReiter! Wir bieten dir die Möglichkeit in einem einzigen Shop alle vier, farblich abgestimmten Teile für dein nächstes Turnieroutfit zu erhalten.
Du findest bei uns nicht nur deine Reithose, Reitweste, Reitjackett, sondern auch die hierzu passende Satteldecke für dein Pferd.
Stoffe:
Für die Auswahl der Stoffe haben wir uns sehr, sehr viel Zeit genommen, da es nicht einfach ist, geeignete Stoffe zu finden.
Wir haben hohe Ansprüche und uns folgende Ziele gesetzt:
Die Stoffe müssen sowohl den hohen Trageansprüchen von uns Reitern gerecht werden, als auch aus Fasern zusammengesetzt sein, die der Umwelt nicht schaden.
Was wir vor allem nicht möchten, sind rein chemische Stoffe, die z.B. aus Plastik hergestellt werden.
Daher haben wir uns für einen Stoff entschieden, welcher zu 66 % aus Viskose, zu 29 % aus Rayon und lediglich zu 5 % aus Elasthan besteht. Diese Stoffzusammensetzung setzen wir für fast alle unserer Bekleidungsstücke ein. Für die Satteldecke haben wir uns für einen anderen Stoff entschieden: Baumwolle.
Viskose und Rayon sind zwar synthetische Fasern, welche aber aus einem natürlichen Rohmaterial hergestellt werden, nämlich aus Holz. Dieses wird ohne giftige Chemikalien weiterverarbeitet, bis Stoffe entstehen, die sich u.a. durch Luftdurchlässigkeit, ein weiches, angenehmes Tragegefühl sowie hohe Saugfähigkeit auszeichnen.
Um diesen Stoffen die nötige Elastizität zu verleihen, die wir für den Reitsport brauchen, ist ein geringer Anteil Elasthan im Stoff notwendig. Dieses sorgt für die notwendige Dehnbarkeit und lässt den Stoff knitterfreier werden.
Der Stoff für die Satteldecke besteht zu 95 % aus Baumwolle und zu 5 % aus Elasthan, um auch hier eine gute und bequeme Handhabung zu gewährleisten.
Sämtliche Stoffe werden in Europa (Portugal und Deutschland) produziert, sodass kurze Transportwege gewährleistet werden können. Somit tragen wir zu unserem Ziel bei, die Umwelt zu entlasten und weniger CO2-Emissionen zu verantworten.
*Verarbeitung:
Uns ist es wichtig, kurze Lieferketten aufzubauen, weshalb "Made in Europe" für uns im Vordergrund steht.
Das bedeutet, dass die Herstellung der Stoffe sowie ihre Verarbeitung in Europa stattfindet.
Nach einer ebenfalls ausdauernden Suche nach der passenden Näherei, sind wir bei einem kleinen, sympathischen Betrieb in Portugal fündig geworden.
Die Angestellten der Näherei haben feste Arbeitsverträge mit geregelten Arbeitszeiten, Urlaubstagen und Festgehalt. Eben alle Standards, die für uns selbstverständlich sind und es überall sein sollten.
In der Näherei herrscht ein wertschätzendes und angenehmes Arbeitsklima. Die Menschen arbeiten gerne dort und das spiegelt sich in der Qualität ihrer Arbeit wider.
Auswahl Reitbekleidung:
Kleine Anmerkung vorab: Für die Damen gibt es eine größere Auswahl an Jacketts und Westen, da wir uns nicht für einen einzigen Schnitt entscheiden konnten. Es sehen einfach alle Schnitte umwerfend aus und für Jede ist der passende dabei. :-)
Reitjacketts:
Die Jacketts sind in einem klassischen Schnitt gehalten. Der Stoff passt sich super deinen Bewegungen an und ist definitiv ein Hingucker.
Für die Damen gibt es zudem ein Reitjackett mit asymmetrischer Knopfleiste für deinen extravaganten Auftritt.
Reitwesten:
Die Westen sind klassisch und schick. Durch die Schnallen am Rücken kannst du die Passform variieren, für den extra Wohlfühl-Faktor.
Für die Damen gibt es sowohl eine Weste mit Kragen, als auch eine Weste ohne Kragen. Du wählst, welche dir besser gefällt.
Reithose/Reitleggings:
Für die Damen haben wir Reitleggings entworfen, die sich durch ihren besonders hohen Komfort auszeichnen. Der Stoff ist sehr dehnbar und lässt dir viel Freiraum im Sattel. Am Hosenbund haben wir zusätzlich Gürtelschlaufen angebracht, damit du auch hier die Passform variieren kannst.
Zusätzlich haben wir Handytaschen auf beiden Seiten eingenäht. Du entscheidest, auf welcher Seite du dein Handy mitnimmst und wo du z.B. weitere Leckerlies verstaust.
Für die Herren haben wir eine klassische Reithose entwickelt, die dehnbar und sehr angenehm zu tragen ist. Sie lässt dir den nötigen Freiraum, den du im und außerhalb des Sattels brauchst.
Alle unsere Reithosen und Reitleggings sind jeweils mit Silikon-Vollbesatz ausgestattet, um einen guten und sicheren Halt im Sattel zu gewährleisten.
Satteldecke:
Vorab: Du findest momentan leider noch keine Fotos unserer Satteldecken, da wir Corona-bedingt lange Verzögerungen in der Produktion hatten. Aktuell werden die Muster für die Satteldecken hergestellt. Sobald diese da sind, zeigen wir natürlich umgehend die Bilder. Bis dahin findest du die Zeichnungen, damit du dir bereits einen kleinen Eindruck verschaffen kannst.
Für die Satteldecke haben wir uns für einen Baumwollstoff entschieden, der sowohl deinem Pferd als auch deinem Sattel guttut. In dem Baumwollstoff ist ebenfalls ein geringer Anteil von 3 % Elasthan verarbeitet, um die Baumwolle strapazierfähiger zu machen.