Mit der Freien Waldorfschule Zeuthen möchten wir einen Lern- und Erfahrungsraum schaffen, in welchem die Kinder ganzheitlich wahrgenommen und geschult werden. Wir setzen auf Erkenntnisgewinn im Sinne eines echten Verständnisses von Zusammenhängen und auf lebendiges Denken; überdies auf soziale Reifung, damit Fähigkeiten auch zu einem gesellschaftlichen Mehrwert führen. Mit ihrem Konzept des Lernens mit Kopf Herz und Hand gehört die Waldorfpädagogik seit über 100 Jahren zu den erfolgreichsten weltweit. Ihre Impulse wollen wir zeitgemäß für die Region nutzbar machen.
Freie Schulen müssen in Brandenburg für sämtliche Kosten (insbesondere Grundstück, Gebäude und Gehälter) selbst aufkommen. Das Land beteiligt sich finanziell erst ab dem vierten Jahr des Bestehens der Schule und auch dann nur an den Gehältern.
Ihr Geld hilft uns, die erforderlichen Eigenmittel für die Bauvorbereitungen aufzubringen. Ohne diese können wir nicht mit dem Schulbau beginnen. Für die Einrichtung der ersten Klassenräume brauchen wir ebenfalls finanzielle Unterstützung.
Unser Aufruf richtet sich an alle,
- denen Kinder- und Jugendbildung am Herzen liegt,
- die für Bildungsvielfalt stehen,
- die Waldorfpädagogik für offen, lebendig und modern halten,
- die wertige Räume schaffen wollen für Lernen und Begegnung,
- die soziales und regionales Engagement wertschätzen,
- die uns und unser Vorhaben einfach sympathisch finden.