Crowdfinanzieren seit 2010
Das Wesenskernspiel ermöglicht auf attraktive und spielerische Weise herauszufinden, was Menschen wirklich liegt und motiviert. Das schafft Orientierung in grundlegenden Fragen zu beruflichen und privaten Umbruch- und Entscheidungssituationen. Das Entdecken eigener Ressourcen stärkt das Selbstbewusstsein.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
30.05.13 - 29.06.13
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
4.500 €
Stadt
Voerde (Niederrhein)
Kategorie
Spiele
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Immer mehr Menschen fragen sich vor allem in beruflichen Zusammenhängen: was kann ich, was will ich?

Mich hat daran vor allem beschäftigt, wie sich das herausfinden lässt und so entstand Anfang 2011 das Wesenskernspiel®.

Auf einem attraktiv gestalteten Spielfeld erarbeitet Ihr in drei Spielrunden anhand der eigenen Biografie, was Ihr gerne tut und Euch wirklich interessiert.

Die erste Spielrunde bietet einen leichten Einstieg und hilft die Erinnerung anzuregen.
In der zweiten Spielrunde geht es darum genau zu sagen, was Ihr gerne tut und Euch interessiert.
Am Ende der dritten Spielrunde ist die Frage beantwortet, was Euch wirklich motiviert, Freude macht und in Gang bringt - das sind die Wesenskerne.

Die schriftlichen Ergebnisse bekommt Ihr als Kunstwerk in Form eines Spielbrettes mit nach Hause.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das Wesenskernspiel existiert bisher in Form eines von mir geschaffenem Prototyps und lässt sich deshalb nur mit mir spielen. Das wollen wir ändern: Klaus Kampmann und Thomas Staehelin von Flow-Zone. http://flow-zone.info/ und ich.

Wir wollen, dass möglichst viele Leute Zugang zum Wesenskernspiel bekommen und es für sich nutzen können. Daran arbeiten wir schon eine Weile gemeinsam und haben ein tolles Spielfeld und attraktive Spielkarten entwickelt.

Potentielle Käufer/innen sind Coaches, Trainer/innen, Personalreferent/innen, Lehrer/innen, engagierte Führungskräfte, Existenzgründungsberater/innen, Therapeut/innen, Sozialarbeiter/innen u.v.m.

Das Wesenskernspiel einsetzen können Schulen, Ausbildungsstätten, Unternehmen, Bildungszentren, Universitäten, Jobcenter, usw.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Das Wesenskernspiel setze ich inzwischen seit 2 Jahren erfolgreich ein. Ich habe es mit Einzelpersonen gespielt und in Workshops mit bis zu vier Personen eingesetzt. Der Altersdurchschnitt der Spieler/innen lag zwischen 17-63 Jahren.

Besonders freue ich mich über die zu 100% positiven Rückmeldungen der Spieler/innen. Auf http://www.wesenskernspiel.de könnt Ihr dazu unter dem Stichwort Erfahrungsberichte einiges lesen.

Das Spiel verschafft aus meinen Erfahrungen heraus einen hohen persönlichen Nutzen für die Spieler/innen, wie z.B.
- einen roten Faden im eigenen Leben erkennen
- alte Interessen neu entdecken
- neue Inspiration für das eigene Leben erhalten
- eine wertschätzenden Sichtweise auf das persönliche Leben bekommen
- Gewinn an Selbsterkenntnis, die Freude macht

Das Spiel lässt sich für viele Zwecke einsetzen. Die Ergebnisse schaffen eine solide, jederzeit nachvollziehbare Grundlage für berufliche Entscheidungen. Von einigen Personen weiß ich, dass sie die Karten immer wieder hervor holen, wenn Entscheidungen anstehen.

Zusätzlich zur Spielanleitung gibt es einen von mir entwickelten Leitfaden zur Weiterarbeit mit den Ergebnissen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Für die Umsetzung des Spiels in eine spielbare Form werden Grafik- und Produktionsleistungen benötigt. Das Spielfeld und die Karten sind bereits gestaltet. Nun geht es darum die Spielanleitung zu setzen, lektorieren und zu drucken.
Das Spielfeld selbst und die Spielkarten werden gestanzt, hierzu benötigt der Drucker eine Stanzform die extra hergestellt wird. Das gilt ebenso für die Verpackung aus Karton.

Die Herstellungskosten liegen bei 4500€, um 150 Spiele produzieren zu können.

Dafür benötigen wir Eure Unterstützung.

Wer steht hinter dem Projekt?

Autorin und Erfinderin des Spieles
Diplom-Pädagogin Christine Jung, Coach und Dozentin, Mentorin der Neuen Arbeit - Neuen Kultur (NANK)
www.frei-raeume.info und http://www.wesenskernspiel.de


Flow Zone Edition, der Verlag
Flow_Zone entwickelt, integriert und publiziert wissenschaftlich fundierte Methoden, Formate und Werkzeuge, die ganz praktisch mehr Freude am Tun und gesunde Haltungen ins Unternehmen bringen. Flow Zone ist Mitglied der Research and Design Group for Social Business, New Work New Culture.
www.flow-zone.info

Christine Jung, Klaus Kampmann, Thomas Staehelin

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
FREI-RÄUME (Kleinunternehmerin)
Christine Jung
Bahnhofstr. 135
46562 Voerde Deutschland
E-Mail

Finanzamt Dinslaken, Steuernummer 101/5068/1049
Persönliche Identifikationsnummer 81 638 057 428

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Wesenskernspiel
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren