Crowdfinanzieren seit 2010

Wenn Schule auf Ideen bringt

Crowdfunding erfolgreich beendet
7
Unterstütz­er:innen
493 €
Eingesammelt

100 Kreative denken Bildung neu (3. Limitierte Auflage)

Wie kann Kreativität in der Bildung des 21. Jahrhunderts gefördert werden – was kann Schule von der Kreativindustrie lernen?

Leonard Sommer hat im Rahmen der Initiative CLASSROOM THINKTANK mehr als 100 Kreative und Bildungs-VordenMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
26.01.23 - 01.04.23
Realisierungszeitraum
1. April 2023
Website & Social Media
Stadt
Karlsruhe
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
4
Bildung

Worum geht es in dem Projekt?

Auf mehr als 420 Seiten findet der Leser eine Analyse des Dilemmas, normbrechende Ideen und konkrete Praxis-Methoden. Mit Beiträgen von mehr als 30 Co-Autoren und Ideen von über 70 weiteren Kreativen aus vielen Ländern. Diskutiert werden innovative Ansätze rund um Themen wie Organisations-Design, Lernkultur, Rolle der Lehrer und Eltern, innovative Lehrmethoden, alternative Bewertungsmodelle.

10 zukunftsorientierte Schulen aus 4 Kontinenten, die den Wandel Mehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Lehrende, Schulleiter und Eltern finden Inspiration aber auch konkrete Praxismethoden, um Lernen gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen zukunftsorientiert und kollaborativ zu gestalten, um Kreativität und nicht Konformismus zu fördern.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Das Buch hat bis heute schon über 1000 begeisterte Menschen erreicht, die durch die Ideen aus der gesamten Welt im "Kleinen" den Lernalltag verändern, um eine Schule zu bieten, die den Anforderungen des Konzeptzeitalters und nicht des 19. Jahrhunderts ein bißchen gerechter wird.

Dieses Projekt wird privat finanziert und das Buch WENN SCHULE AUF IDEEN BRINGT erscheint daher im kleinen eigenen Verlag SOMMERLAUNE, damit die Einnahmen wieder direkt in die InitiMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Finanzierung der Druckkosten der 3. Auflage des Buches in deutscher Sprache. Das Buch selber wird in diesen Tagen finalsiert und wird zu Mitte März druckfertig sein.

Wer steht hinter dem Projekt?

Die Privatinitiative "Classroom Thinktank" und der Autor und Herausgeber Leonard Sommer

Initiative Classroom Thinktank

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

4
Bildung

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Unsere Welt ist im Wandel - und benötigt dringend Innovationsfähigkeit und Problemlösekompetenz, um den komplexen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft erfolgreich zu begegnen. Erst Kreativität befähigt Einzelne und Teams dazu, Ideen zu entwickeln und erfolgreiche Projekte umzusetzen. Leider zeigen Studien, dass unsere Schulen nicht Kreativität, sondern Konformismus fördern. Dieses Buch inspiriert Lehrende mit konkreten Ideen und Methoden zukunftsorientierten Unterricht zu gestalten.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

9
Innovation & Infrastruktur