Mein buntes Küchenfest für jeden Tag. Köstliche Gerichte mit Wildkräutern, saisonalem Marktgemüse und exotischen Gewürzen.
Konzept, Titelentwurf, Layout, Aufpreis für FSC Papier
Meine Vision ist eine kulinarische Expedition – ich bringe regionale, wilde Zutaten der Saison in Deine Küche, angerichtet mit besten orientalischen Gewürzen und Marktzutaten. Und ich helfe Dir, die wichtigsten heimischen Wildkräuter, Wildgemüse, Blüten und Früchte zu erkennen und zu ernten; oft finden wir diese schon in unserem Garten. Wahres Superfood, das nur darauf wartet, nachhaltig zubereitet zu werden. Meine Rezepte sind eine Sammlung aus bekannten Zutaten neu kombiniert, einfach, würzig und köstlich. Vegetarisch und vegan.
Mein Ziel ist es, Menschen, die gerne kochen und Slow-Food lieben, ganz neu zu inspirieren – mit Schätzen aus der Natur: Regionale, wilde Köstlichkeiten ernten und vertrautes Gemüse teilweise durch Wildgemüse ersetzen; orientalisch gewürzt entstehen so Geschmackserlebnisse, die es noch nie gab. Wer sich gerne draußen aufhält wird erstaunt sein, wie schmackhaft viele dieser „Unkräuter“ sind und was man alles damit zaubern kann. Alles kein Hexenwerk, Slow-Food für jeden Tag.
Seit vielen Jahren bestimme und sammle ich mit Leidenschaft im bayerischen Oberland, in Gärten und Parks Wildes aller Art, kombiniere mein Sammelgut mit meinen Lieblingsrezepten und kreiere neue Rezepte mit dem Aroma des Orients. Rezepte, die es so noch nie gab. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch das Thema Vorratshaltung, vom Einlegen über das Trocknen bis zum Fermentieren. So ist eine fantastische Sammlung an Rezepten und Fotos entstanden, die ich nun in einem hochwertigen Kochbuch präsentiere. Mit Deiner Unterstützung entsteht ein Kochbuch, das wild, regional und orientalisch zugleich ist. Wilde Kräuter aus Deiner Region mit der Note des Orients. Die Gerichte sind stressfrei zuzubereiten und basieren auf Zutaten, die in unserer unmittelbaren Umwelt wachsen. So unterstützen Du und ich den Trend, lokal zu ernten und das Gemüse nicht quer durch die Welt zu transportieren. Dir gefällt meine wilde Idee? Join me! Oder: Mach mit!
Die Produktionsqualität meines Kochbuchs hat ihren Preis. Ich möchte ein optisch schönes Design verwirklichen. Wenn die Marke von 5.000 Euro erreicht wird, kann ich das Konzept, den Titelentwurf, das Layout und den Aufpreis für umweltfreundliches FSC Papier finanzieren. Sollte das Ziel sogar übertroffen werden, werde ich mit diesem Betrag mehr Rezepte und Fotos sowie noch hochwertigeres Papier realisieren können.
Angela Schult, Köchin, Food-Bloggerin, Bergsteigerin und Übersetzerin. Ihre Spezialität sind kreative Rezepte mit Wildkräutern und Marktgemüse für die Alltagsküche in Kombination mit exotischen Gewürzen.