Crowdfinanzieren seit 2010

Die Geschichte eines Kindes auf der Flucht - erzählt von Visa Vie und illustriert von Sasan Pix. Alle Erlöse gehen an STELP e. V.

Lasst uns menschenwürdige Bedingungen für tausende Geflüchtete in Griechenland schaffen, für welche die Welt keinen Platz mehr zu haben scheint — mit einer Erzählung der Moderatorin und Autorin Visa Vie, die alles andere als eine Gute-Nacht-Geschichte ist. Der volle Kaufpreis des Buchs abzgl. der Versandkosten kommt den Projekten von STELP e. V. zugute. Seit 2016 ist die Hilfsorganisation auf den griechischen Inseln aktiv und unterstützt Geflüchtete mit Lebensmitteln, Decken und Hygienebedarf.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
02.11.20 - 30.11.20
Realisierungszeitraum
15.12.2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 1.000 €

Wir haben die Mindestauflage erreicht - das Buch geht in den Druck!

Stadt
Stuttgart
Kategorie
Literatur
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Etwa 30.000 Geflüchtete leben derzeit auf den griechischen Inseln — unter menschenunwürdigen Bedingungen. Wir von STELP e. V. möchten das ändern. Denn wir machen uns stark für eine Welt, in der alle Menschen selbstbestimmt in Würde und Sicherheit leben können. Wir werden niemals wegsehen und Ungerechtigkeit, Gewalt und Verachtung stillschweigend akzeptieren.

„Willkommen in der Hölle“ erzählt die erschütternde Geschichte der kleinen Mina in einem Flüchtlingslager an den europäischen Außengrenzen. Die dortigen Umstände sind bereits untragbar wie sie sind, verschlimmern sich aber durch die Corona Pandemie und politische Auswirkungen von Tag zu Tag mehr. Die Kurzgeschichte stammt aus der Feder von Visa Vie, für die eindrücklichen Illustrationen sorgte Sasan Pix.

Hilf uns, mit dem Kauf des Buchs die Situation für die Geflüchteten vor Ort erträglicher zu machen. Denn dank der Unterstützung zahlreicher Partner kommt der volle Verkaufspreis jedes Buchs abzgl. der Versandkosten den Hilfsprojekten von STELP e. V. zugute.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unser Ziel ist es ein Bewusstsein für die unmenschlichen Bedingungen in den Flüchtlingscamps an den europäischen Außengrenzen zu schaffen, und die Zustände für deren Bewohner durch unsere Hilfsprojekte aktiv zu verbessern.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Mit dem Kauf des Buches helft ihr uns dabei, Menschen wie Mina zu helfen und das Leben in den Flüchtlingscamps zumindest ein Stück weit erträglicher zu machen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die Erlöse aus dem Verkauf kommen den Hilfsprojekten von STELP e. V. zugute. Wir finanzieren damit Lebensmittel und verbessern die hygienischen Bedingungen in den Flüchtlingscamps auf den griechischen Inseln.

Dank vieler toller Partner ist der Druck und die Bindung des Buchs für uns kostenlos, so dass wir von dem Verkaufspreis nur die Versandkosten abziehen müssen - das restliche Geld fließt zu 100% in die Hilfsprojekte von STELP e. V..

Wer steht hinter dem Projekt?

STELP e. V. | supporter on site

STELP e. V.

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
STELP e. V.
Serkan Eren
Johannesstrasse 35
70176 Stuttgart Deutschland

Weitere Projekte entdecken

Teilen
"Willkommen in der Hölle"
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren