Projekt
Worum geht es in dem Projekt?
Mit dem Projekt soll die Miete der Mehrzweckhalle in Radebeul
bezahlt werden.
Falls aus der Veranstaltung Überschüsse erwirtschaftet werden,
werden diese zu gleichen Teilen ans Karl May Museum für die
Restaurierung der Indianerfiguren und an die Dakota Waldorf School
gespendet
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Zum Powwow gibt es Tanzwettbewerbe und viele Tänze für
alle
Es ist ein Tanzfest für Tänzer und Trommelgruppen, aber auch für
die Besucher, die sich für die Kultur der Indianer
Nordamerikas
interessieren.
Ein Tanzfest für die ganze Familie
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Warum sollte jemand das Ziel unterstützen:
Zum einen, um das alljährliche Treffen der Indianerfreunde zu
ermöglichen, zum anderen, dem 175. Geburtstag Karl Mays zu
gedenken- die Veranstaltung ist öffentlich und Besucher sind gern
gesehen! Und hoffentlich damit Spendengelder für die Restaurierung
der Figuren des Karl May Museums sowie für die Dakota Waldorf
School zusammenkommen.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld ist der Finanzierung des 28.Winterpowwow
Überschüsse werden zu gleichen Teilen für die Restaurierung der
Figuren des Karl May Museums sowie für die Dakota Waldorf School
gespendet
Wer steht hinter dem Projekt?
Ausrichter sind 2017 die Freunde der Crow Agency e.V. und
Eva-Maria Halang
Projektupdates
25.10.16
The Winterpowwow was founded as a meet and greet of the Native American Enthusiasts during wintertime. It is held annually end of February- with dancers and guests from Germany and Europe. The next Winterpowwow will be at 18th February 2017 at Radebeul. Since the rent for the gymhall is very high, the expenses are much higher than the entrance fees- This is why we need your help! We organize the powwow in honor of the 175th birthday of Karl May. Leftovers will be donated!