ENTSTEHUNG
Vor 3 Jahren trieben mich ein Bauchgefühl und die Motivation, die ganze Welt zu verändern, dazu, meinen Job zu kündigen und an meinem ersten Comic zu arbeiten.
Aus dem ursprünglichen Vorhaben, ein paar Erlebnisse zu Papier zu bringen, entstand ein Portrait einer ganzen Gesellschaftsschicht im Berlin der 80er, 90er & 2000er. Inspiriert von wahren Ereignissen, entwickelten sich Geschichten Berliner Stereotypen, die sowas weder lesen noch aufschreiben würden - von einer Generation, die von Büchern nur gehört hat.
GESCHICHTE
Die Geschichte widmet sich dem Lebensweg des jungen Berliners Dongsaeng. Das Großstadtleben des kleindealenden Teenagers treibt ihn Mitte der 90er durch die Hip Hop Szene und wird zusehends geprägt von Kriminalität, Gewalt und Drogen, als er in Moabit in neue Kreise rutscht. Hier trifft Dongsaeng eine Prostituierte, für deren destruktiven Lebenswandel er immer mehr in die Rolle ihres Schutzengels schlüpft, was böse Folgen für ihn hat.
Allmählich wächst jedoch in ihm die Überzeugung, für mehr bestimmt zu sein, als das Leben eines Kleinkriminellen zu führen, also versucht der durchaus talentierte junge Erwachsene, sich von Altem zu lösen und lernt während seiner Ausbildung ein ganz neues Berlin kennen, geprägt von zugezogenen Studenten und einer großen Feierszene.
Doch das neue Leben langweilt ihn, und so folgt er einer mysteriösen Bekanntschaft nach Hong Kong in eine Welt zwischen Highsociety und mafiöser Unterwelt. Zurück in Berlin erwartet ihn dann aber ein Faustschlag von Papa Karma, und Dongsaeng findet sich schon bald inmitten eines Geiseldramas in Bayern wieder...