Wir glauben, dass sich nicht die Füße an die Schuhe anpassen sollten, sondern umgekehrt. Darum haben wir uns als Schuhmacherinnen zum Ziel gesetzt, individuell handgefertigte Schuhe wieder mehr Menschen zugänglich zu machen.
Wir sind davon überzeugt, dass die handwerkliche Herstellungsweise Antworten bieten kann auf viele Probleme unserer Zeit: Das Handwerk fügt sich in regionale Wirtschaftskreisläufe und kann Arbeitsplätze schaffen, die nicht nur fair, sondern sinnstiftend sind. Handwerkliche Produkte sind auf Langlebigkeit ausgelegt, lassen sich immer wieder reparieren und werden so zu langjährigen Begleitern.
WURZLN-Schuhe sind für Menschen, die...
… bequeme und stilvolle Alltagsschuhe mögen – ohne Kompromisse in puncto Passform.
…ihre Schuhe als langjährige Begleiter betrachten und diese hegen, pflegen und reparieren lassen.
…sich für die Hintergründe der Produktion interessieren und dem Problem der Nachhaltigkeit an die Wurzeln gehen.
…aktiv teilhaben möchten an der Entstehung ihrer individuell angefertigten Schuhe.
…nicht jedem Trend hinterherjagen, sondern wissen, was sie wollen.
…Förder/innen sein möchten unseres lebendigen und zukunftsfähigen Handwerks.