Crowdfinanzieren seit 2010

fair, natürlich, regional, so soll der Unverpackt Laden sein Zusammen können wir etwas für die Dorfgemeinschaft und die Umwelt bewegen.

Der Laden soll ein Treffpunkt für Alle sein, die sich bewusst für ein Leben auf dem Lande entschieden haben und wissen wie wertvoll die Natur ist.
Finanzierungszeitraum
17.06.21 - 31.07.21
Realisierungszeitraum
ab 10.09.2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 100 €

um viele frische und regionale Produkte anbieten zu können, brauchen wir eine Kühltruhe, einen Kühlschrank, eine große Kühltheke, eine Kühlzelle.

Stadt
Grasellenbach
Kategorie
Food
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Mein Wunsch ist es, die Dorfgemeinschaft zu stärken und dabei eine nachhaltige Alternative für den täglichen Bedarf an Lebensmitteln zu bieten. Ich trete für kleine Veränderungen des täglichen Verhaltens ein, ohne dabei ein Müll-Dogmatiker zu werden. Wir wollen uns gemeinsam für ein bewusstes (und fröhliches!) Leben engagieren.
Meine Produkten sind mit Sorgfalt ausgesucht. Viele kommen direkt aus der Region und werden in Spenderbehältern und Gläsern angeboten. So verzichten wir auf unnötige Verpackungen und reduzieren den anfallenden Müll.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das Ziel ist es, die Stärkung des ländlichen Raumen.
Alle Leute die nicht weit fahren wollen, um ihren Bedarf an Lebensmitteln zu decken, sollen sich angesprochen fühlen. Bewusster zu essen ist die Grundvorraussetzung für ein gesundes Leben
Junge Familien die sparsam und umweltbewusst leben wollen
Singlehaushalt die kleinen Mengen kaufen wollen
Ältere Leuten die nur kleine Menge brauchen.
Vereine und Gemeinde, das sind unsere Kunden

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Möchten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten?
Möchten Sie bewusster konsumieren?
Möchten Sie unser Dorf lebendig erhalten?
Möchten Sie in Hammelbach unverpackt einkaufen?
Haben Sie mindestens 1 Frage mit JA geantwortet. Toll, Sie können einen Dankeschön aussuchen und das Projekt damit unterstützen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Ich möchte viele frische Produkte wie Käse, Butter, Pasteten Gemüse, Tiefkühlkost., anbieten, dafür brauche ich passende Kühleinrichtungen aber auch eine Spülmaschine.

Wer steht hinter dem Projekt?

1. Martine Rüdinger, Inhaberin des Unverpackt Laden „chez Martine“ in Birkenau mit Team
2. der Verein Imasgo e.V., für Kunsthandwerk aus Burkina Faso.

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Unverpackt Birkenau
Martine Rüdinger
Schulstraße 6,
64689 Grasellenbach Deutschland
USt-IdNr.: DE323381874

Kooperationen

Imasgo Atelier

In Zusammenarbeit mit dem Verein Imasgo e.V. Birkenau bieten wir eine große Palette kunsthandwerklicher Produkte an wie Bronzefiguren, Recycling-Kunst etc. Mit dem Erlös hilft der Verein, jungen Menschen in Burkina Faso eine Arbeit zu geben.

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Unverpackt Hammelbach Chez Martine
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren