Crowdfinanzieren seit 2010

das erste Brettspielcafé Münchens / Helene-Mayer-Ring 14 / geplante Öffnungszeiten: Mo - Fr 16:00 bis 23:00 Sa - So 10:00 bis 23:00

Einen Platz an dem man sich mit Freunden zu einem gemütlichen Brettspielabend trifft, ungezwungen neue Leute kennen lernt oder mit Hilfe unserer Spieleberater in die faszinierende Welt der Brettspiele eintaucht. All das und mehr wollen wir euch im ZAMgwürfelt, Münchens ersten Brettspielcafé, bieten. Highlights: •über 400 Spiele die von unseren Spieleberatern erklärt werden •Abwechslungsreiche Küche, auch vegetarisch/vegan •Regelmäßige und einzigartige Brettspielevent•
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
20.08.18 - 05.09.18
Realisierungszeitraum
Eröffnung geplant für 29/30.8.
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 3.000 €

Wir setzten unsere Pläne wie unter "Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?" beschrieben um.

Stadt
München
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Wir möchten mit eurer Unterstützung in München ein Brettspielcafé eröffnen, das ZAMgwürfelt.

Brettspielcafés gibt es Weltweit schon lange, vor allem im englischsprachigen Raum. In Deutschland gibt es inzwischen auch einige Cafés explizit um dort Brettspiele zu spielen. Einen guten Eindruck bekommt ihr hier:

Würfel und Zucker:
https://wuerfelundzucker.de/

Osnabrett:
http://osnabrett.de/

Zu allererst wird das ZAMgwürfelt ein Ort sein, der zum gemeinsamen Spielen einlädt. In gemütlicher Atmosphäre könnt ihr hier so tief in das Hobby Brettspiele eintauchen wie es euch gefällt. Spiele-Neulingen helfen wir dabei im Dschungel der Neuerscheinungen die richtigen Spiele für den Einstieg zu finden. Wir erklären die Regeln und unterstützen euch auch während des Spiels. Für erfahrene Brettspieler bieten wir eine Vielzahl anspruchsvoller Spiele, viele davon in der hochwertigen Kickstarter-Version.

Spannende Events wie Turniere, Prototypentage oder Themenabende sorgen für Abwechslung und bringen euch mit neuen Leuten zusammen.

Der Spielebeitrag liegt bei 2 Euro pro Person und Stunde. Damit könnt ihr unsere gesamte Spielesammlung nutzen, immer mit der vollen Unterstützung unserer Spieleberater.

Aber auch wenn man bisher kein Interesse an Brettspielen hat, lohnt sich ein Besuch im ZAMgwürfelt. Unsere Küche verwöhnt euch jeden Tag mit einem warmen und einem kalten Gericht. Wir achten darauf, dass immer eines davon vegetarisch, wenn möglich auch vegan ist. Natürlich gibt es auch Kaffee und gegen den Durst Tee, Säfte, Erfrischungsgetränke und leichte Alkoholische Getränke, wie Bier und Wein. Und natürlich zahlt ihr keinen Spielbeitrag wenn ihr nicht spielt.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Durch diese Kampagne wollen wir Aspekte die für den Erfolg des ZAMgwürfelt wichtig sind noch weiter verbessern.

Wir möchten:

  • euch nicht auf Standartstühle setzen sondern für Bequemlichkeit sorgen.
  • euch genügend Platz auf den Brettspieltischen zur Verfügung stellen
  • für das optimale Licht und Klanguntermalung im Café sorgen
  • und Spiele kann man eh nicht genug haben oder?

Ziel dieser Crowdfunding Kampagne ist es auch, mit eurem Feedback das ZAMgwürfelt zu einem Ort zu machen, der für jeden Gast etwas Besonderes bietet. Neben der Kommunikation während dem Crowdfunding möchten wir euch darum die Möglichkeit geben, uns schon im September im Rahmen eines BETA-Tests zu besuchen. Als BETA-Tester seid ihr unsere ersten Gäste und könnt aktiv am Feinschliff unseres Konzeptes mitwirken.

Wir sehen das ZAMgwürfelt übrigens nicht nur als einen Ort für Brettspieler, sondern wünschen uns auch, dass es ein Treffpunkt für die Anwohner des Olympiadorfes und darüber hinaus wird.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Die Grundsteine für das ZAMgwürfelt sind bereits gelegt. Wir haben eine tolle Lokation im Olympiadorf angemietet.

Für die Spielesammlung haben wir aktuell fast 400 Spiele und bis zur Eröffnung erwarten wir noch Zuwachs. Dafür sind wir gerade in engem Kontakt mit verschiedenen Verlagen und Designern die das ZAMgwürfelt unterstützen möchten.

Noch sind die Räume aber ziemlich leer. Für die richtige Einrichtung und zur Vergrößerung der Spielesammlung freuen wir uns über eure Unterstützung um alles möglichst ansprechend zu gestallten.

Fast noch wichtiger als eure finanzielle Unterstützung wäre es uns, wenn ihr jedem vom ZAMgwürfelt erzählt. Egal ob am Kaffeeautomaten, in der U-Bahn, per Twitter, Instagram oder Facebook. Lasst München wissen, dass es bald einen tollen Treffpunkt für Brettspieler und alle anderen gibt.

Wichtig, die Dankeschöns sind zunächst exklusiv für diese Crowdfunding Kampagne. Ob und Wann wir diese ober ähnliche Angebote erneut verfügbar machen ist unklar.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem Erlös des Crowdfundings wollen wir:

  • megabequeme Stühle kaufen
  • große Brettspieltisch bereitstellen
  • die perfekte Beleuchtung zum Spielen schaffen
  • die Spielsammlung ausbauen

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir sind zwei Münchner, die seit mehreren Jahren gemeinsame Brettspielrunden organisieren.

Flo spielt schon seit einigen Jahren mit dem Gedanken, mehr aus dem Hobby Brettspielen zu machen, vielleicht sogar einmal seinen Lebensunterhalt damit zu verdienen.

Stylianos ist dann Ende 2017 voll in die Idee, ein Brettspielcafé in München zu eröffnen, mit eingestiegen und seitdem arbeiten beide mit Hochdruck an der Umsetzung ihrer Pläne.

Aber natürlich arbeiten wir nicht nur zu zweit an diesem Projekt. Unser Dank geht an Scharli für unser Logo, das T-Shirt und alles, was mit Grafik zu tun hat.
Collin für den coolen Film.
Rene, Aurélien, Schivan, Ralf, Maureen, Ula, Lukas, Micheal, Lars, Simi und und und ...

Und wir hoffen, dass auch ihr hinter diesem Projekt steht.

ZAMgwürfelt

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Kumschier Kalaitzis GbR
Florian Kumschier
Helene-Mayer-Ring 14
80809 München Deutschland

30.08.18 - Guten Morgen, FUNDINGZIEL ERREICHT...

Guten Morgen,

FUNDINGZIEL ERREICHT

Stark, Ihr seid klasse. Unseren ewigen Dank an alle die uns Unterstützt haben und der Welt vom ZAMgwürfelt erzählt haben.

30.08.18 - Stretch Goals: Sollten wir mit unserer...

Stretch Goals:

Sollten wir mit unserer Kampagne 4000€ erreichen bedanken wir uns für eure Unterstützung und schenken allen Unterstützern die 1er oder 10er Karten als Dankeschön gewählt haben eine zusätzliche Spielstunden. D.h. die Karte gilt für entweder für einen ganzen Wochentag (keine Änderung), 4 Stunden oder einem leckeren Essen + 1 Stunde Spielen.

30.08.18 - Das Beta-Tester Upgrade: Spielen ist etwas...

Das Beta-Tester Upgrade:
Spielen ist etwas soziales das man am liebsten mit anderen teilt. Aus diesem Grund kann ein Beta-Tester-Shirt nicht nur weitergereicht werden, sondern ab jetzt kann man auch eine Begleitperson zum BETA Test mitbringen. Damit wir den Testlauf besser koordinieren können bitten wir euch, vor allem wenn ihr jemanden mitbringt, euch in ein doodle einzutragen. Der Link folgt bei Projekt Ende. Für eure Freunde gilt allerdings die normale Spielgebühr von 2€ je Stunde.

23.08.18 - Wichtige Korrektur: Wir planen das...

Wichtige Korrektur:

Wir planen das ZAMgwürfelt am 29.9 also Ende September zu eröffnen und nicht wie in der Projektbeschreibung Ende August. So schnell sind wir dann doch nicht ;)

Update aus dem Café:
Die Wände sind jetzt alle gestrichen. Wir arbeiten gerade an der Bar und bereiten die arbeiten an den Tischen vor (schleifen, lackieren, auftragen, polieren ;).

Weitere Projekte entdecken

Teilen
ZAMgwürfelt
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren