Eine erfolgreiche Premiere feierte das ZAMHOIDN im Jahr 2018. Der Name des Festivals war schon damals Programm: Der ganze Tag steht im Zeichen gemeinsamer Erlebnisse, generationsübergreifender Begegnungen und der Förderung einer regionalen Gemeinschaft. Das Ganze passiert bei kleinen und großen Abenteuern, in einer Wahnsinns-Location mit Blick auf die Alpen und natürlich bei bester Musik.
Der Sound - Headliner 2021
Unser Line-Up bringt von entspannten Gitarrenklängen, über Hip Hop Beats bis hin zu tanzbarem Rock’n’Roll und Ska alles mit. Headliner sind Roger Rekless und Pam Pam Ida, sie teilen sich die Bühne mit Kasita Kanto, Zwoa Bier, Sweetlemon, Cock Dylan und Jakob Linner. Jeder dieser Acts hat eine Verbindung zur Region und feiert mit der Live-Show beim ZAMHOIDN quasi ein Heimspiel.
Workshops - Von SUP bis Pumptrack
Eine flowige Runde mit dem Skateboard über den Pumptrack, ein mutiger Balanceakt auf der Slackline, hoch hinaus beim geführten Baumklettern, kreativ ausleben beim Armbänderknüpfen oder mit dem SUP raus auf’s Wasser. Am Festivaltag ist jeder willkommen, etwas Neues auszuprobieren, sein Können unter Beweis zu stellen und sich mit Gleich- und Andersgesinnten auszutauschen.
Nachhaltigkeit - von A bis Z
Am ZAMHOIDN Beach gilt “Live it like a local”. Wir wollen gemeinsam mit allen Helfern, Besuchern und Künstlern einen Ort der Gemütlichkeit und Geselligkeit mitten in der Natur schaffen. Damit das auch in Zukunft möglich ist und unsere ZAMHOIDN Bambinis diesen Spot noch lange genießen können, setzen wir auf Nachhaltigkeit. Essen und Getränke werden von freiwilligen, backenden Eltern und Großeltern, sowie Gastronomen der Region zur Verfügung gestellt. Bereits gekaufte Materialien vom Festival 2018 werden größtenteils wiederverwendet und in Upcycling Workshops gilt “aus alt mach neu”. Mit eurer Spende können wir weitere Ideen für ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept verwirklichen, wie komplett auf Plastik zu verzichten.