ZEITPUNKT X ist unser Abschlussfilm an der ifs Internationale Filmschule Köln. Wir – das sind Simon Schneider, Alexander Kohn, Franziska Wieden, Dario Haramustek, Tim Eigner – studieren in den verschiedenen Fachbereichen und haben schon zahlreiche Filme zusammen realisiert.
Lernt uns kennen und begleitet uns auf dieser Reise über unseren Instagram-Account @zeitpunktx.film oder über den Blog auf dieser Seite! Dort berichten wir sowohl über Fortschritte und Fiaskos eines solchen Abschlussprojekts, als auch über exklusive Einblicke in die Produktion des Films.
Simon Schneider (Regie, Drehbuch)
Autor, Regisseur und Produzent von zahlreichen Kurzfilmen, die auf nationalen, wie internationalen Kurzfilmfestivals ausgezeichnet wurden. Seit 2017 Student des Fachschwerpunkts "Filmregie" an der ifs internationale filmschule köln. Darüber hinaus Moderator, Redakteur und Autor beim Kinderkanal von ARD und ZDF.
Alexander Kohn (Kamera)
Kameramann von Kurz- und Langfilmen, sowie Regiesseur von zahlreichen Musikvideos. Seit 2019 B-Kameramann und 2nd Unit-Regisseur von großen Kinoproduktionen wie "Jim Knopf & die Wilde 13" und Kamera-Assistent von US-amerikanischen Serienproduktionen wie "Berlin Station".
Franziska Wieden (Produktion)
Absolvierte diverse Regie- und Produktionspraktika in Köln. Produziert und inszeniert Kurzfilme, sowie Musikvideos. Seit 2017 Studierende des Fachschwerpunkts "Kreativ Produzieren" an der ifs internationale filmschule köln. Seit 2019 Stipendiat der VFF.
Dario Haramustek (Regie, Drehbuch)
Autor diverser, realisierter Kurzfilme und seit 2017 Student im Fachbereich "Drehbuch" an der ifs internationale filmschule köln. Darüber hinaus Produzent zahlreicher Internetvideos und Partner von IDG, Webedia und ProSieben- Sat.1.
Tim Egner (Schnitt & Sounddesign)
Anfänge als Assistent bei Filmotion Productions in Sydney, und Carsten Konze Videoproduktion in Köln. Seit 2017 Studium an der ifs internationale filmschule köln im Fachbereich »Editing Bild & Ton«. Dort entstanden weitere Kurzfilme bei denen er den Schnitt, das Sound-Design und die Mischung verantwortete.