Noch ein Unverpackt Ladenprojekt? JA!
Denn wir sind der festen Überzeugung, dass es selbstverständlich sein muss, jedem die Möglichkeit zu geben, in seiner Nähe und ohne großen Aufwand unverpackte, regionale und fair produzierte Produkte des täglichen Bedarfs einkaufen zu können. Das Produkt soll im Mittelpunkt stehen und nicht von einer Werbebotschaft verpackt sein. Ehrlich und unverpackt, das ist unser Motto.
Je mehr solcher Läden es gibt, umso besser. Dazu möchten wir unseren Beitrag für die Region Forchheim leisten.
Da wir keine Einzelhandelsexperten sind, haben wir uns entschieden, gemeinsame Sache mit den ZeroWaste-Profis der ZeroHero GmbH in Erlangen/Nürnberg zu machen.
Die beiden Gründer Arthur und Thomas steuern Ihre Erfahrung bei und wir unser Herzblut, unsere Kraft und unser Geld: in der Gewissheit, das Richtige zu tun.
Darum wollen wir für Euch den ersten Unverpackt-Laden in der Region Forchheim einrichten, in dem hochwertige Lebensmittel, Nachhaltigkeit und gutes altes „Oma-Traudl“-Flair sich zu einem neuartigen Gesamtbild verbinden. Der Standort ist nicht nur für uns ideal, weil naheliegend, sondern dürfte auch für viele „auf dem Weg“ liegen: sei es mit dem Fahrrad am Main-Rhein-Donau-Radweg, mit dem Bus VGN 206/216 oder auch mit dem Auto an der B470/A73. Die äußerst inspirierende, farbenfrohe Gestaltung der Gebäude und des Grundstücks tut ihr Übriges, um Euren Einkauf zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Zudem hat die Laden- und Grundstückssituation das Potential, weitere Ideen in Bezug auf Nachhaltigkeit zu verwirklichen.
Zu unserem Sortiment werden sowohl eine Vielzahl an Lebensmitteln, die Ihr im Rahmen Eures Wocheneinkaufs benötigst, als auch Drogerie- und Haushaltsprodukte des täglichen Bedarfs gehören. Wir möchten weitestgehend regionale Produkte und Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen verkaufen, beispielsweise Bambus-Zahnbürsten und handgemachte Seifen.
Hier findest du das aktuelle Sortiment der bestehenden Läden.
Für den Einkauf füllt ihr an sogenannten Bins, also großen Spendern, die Produkte in eure mitgebrachten Behälter grammgenau ab, also die Menge, die Ihr tatsächlich benötigt. Dadurch spart man umweltbelastende Verpackung, die somit zuhause auch nicht mehr entsorgt werden muss.
Nudeln, Getreideprodukte, Nüsse, Tees, Gewürze und vieles mehr warten darauf, von Euch abgefüllt zu werden. Für Spontaneinkäufe erhaltet Ihr auch Mehrwegbehälter (z. B. Baumwollbeutel oder verschiedene Gläser) im Laden. Beim Kassieren wird das Leergewicht einfach wieder abgezogen, so zahlt man nur den Inhalt.
Wir möchten Einkaufen zum Erlebnis machen und alle Sinne ansprechen. Die Produkte kann man bei uns sehen, riechen, hören und schmecken. Somit wird auch das Lebensmittel selbst wieder in den Mittelpunkt gerückt. Unser Laden zeichnet sich durch hochwertige Produkte überwiegend aus der Region, Bio-Qualität, fairen Handel und durch ein gemütliches Ambiente aus. Durch eine Kaffeetheke - im Sommer mit Außenbestuhlung - möchten wir zum Verweilen einladen. Natürlich bieten wir Euch individuelle Beratung zu den Produkten, Nachhaltigkeit und den Zero Waste Gedanken. Service und Kundenzufriedenheit stehen bei uns an oberster Stelle.
"Alles beginnt mit der Entscheidung des Einzelnen, eine Veränderung herbeiführen zu wollen. Wenn wir uns gemeinsam entschließen, Schritt für Schritt eine Zero Waste Umgebung zu erschaffen, können wir viel ändern und läuten eine neue Kultur des Wandels ein." (ZeroHero 2017)