Rollenspiele sind eine einzigartige Mischung aus Geschichtenerzählen, Improvisationstheater und Gesellschaftsspielen. Das Zettel-RPG soll Kindern den Weg in Rollenspiele ebnen. Sie können sich selbst erfahren und wundervolle Erfahrungen machen. Und das funktioniert.
Nicht nur fangen Kinder an, es inspiriert auch neue Entwickler, Rollenspiele für und mit Kindern zu schreiben. Zum Beispiel Hollaus mit Karlsburg: „Ohne dein Zettel-RPG und dem 'was würde ich meinen Kindern hinterlassen, wenn …' wäre ich nie auf die Idee gekommenen [das Karlsburg-Setting für Kinder zu erschaffen]“
Daher soll es auch 2019 auf den GRT. Bitte helft mir dabei!
Wenn ihr wissen wollt, wie sich das Zettel-RPG spielt, werft doch einen Blick auf den Spielbericht von Mathias und Frede. Und wenn ihr sehen wollt, wie eine Box zum Gratisrollenspieltag aussieht, schaut einfach ein Unboxing-Video! ☺
Den Gratisrollenspieltag (und eine Karte mit teilnehmenden Läden und Vereinen — hoffentlich mit einem in eurer Nähe!) findet auf gratisrollenspieltag.de.
Weitere Informationen zum Zettel-RPG liefert die Seite zettel.1w6.org.