Wir sind eine Gruppe von Medienkünstler:innen, Entwickler:innen und Veranstalter:innen der Leipziger Kultur- und Medienszene. 2020 haben wir uns im Verein ZiMMT e.V. zusammengeschlossen. Der interdisziplinäre Ansatz des ZiMMT spiegelt sich in der Zusammensetzung unseres Teams wider:
Nina Buttendorf widmet sich der Konzeption und Visualisierung von Medien in den Bereichen Kommunikations- und Webdesign, ihre Leidenschaft ist die Fotografie.
Felix Deufel ist Klangkünstler und Toningenieur. Neben eigenen künstlerischen Arbeiten, betreibt er die Not a Number GmbH, ein Studio für 3D Audio .
Jakob Gruhl ist Co-Gründer von Ectoplastic, deren Apps Klanggestaltung mit visueller Interaktion verknüpfen. Neben Konzepten und Anträgen stehen Experimente zu musikalischer Interaktion durch Motion Tracking und VR.
Paul Hauptmeier ist Komponist. Sein Schwerpunkt liegt bei Installationen im öffentlichen Raum, multimedialen Performances und Augmented Reality Erfahrungen.
Diana Tillmann ist Medienmanagerin und Grafikerin. Neben dem Projektmanagement befasst sie sich mit der Gestaltung zu technischen, künstlerischen und bildungspolitischen Themen.
Jason Langheim ist Klangkünstler und Komponist. Einer seiner Schwerpunkte ist die Vermittlung von künstlerischen und technischen Ansätzen im Bereich der Audioproduktion.
Martin Recker komponiert multimediale Umgebungen von denen ein Schwerpunkt mehrkanalige Klangarbeiten sind. Er kooperiert oft mit Künstler:Innen unterschiedlicher Bereiche.