»A Second Beating Heart« ist ein Fotokunstbuch.
In Selbstporträts, Stillleben und filmischen Szenen, erzähle ich die Geschichte von Martha nach, die nach der Geburt ihres ersten Kindes für drei Jahre das Haus nicht mehr verlassen hat.
Die Isolation zu Hause, die viele von uns in diesem Jahr als von außen auferlegte Notwendigkeit erfahren haben, war für Martha eine lebensnotwendigen Strategie.
Drei Jahre lang habe ich mit analogem Mittelformat dafür fotografiert. Während der Arbeit an diesem Projekt machte ich nach der Geburt meines Kindes eigene kurze Erfahrungen mit Postpartaler Depression. Umso dringender wurde die Auseinandersetzung. Denn: Es ist ein Thema, das gemieden wird. Sowohl in der Kunst, als auch im gesellschaftlichen Diskurs. Es ist mit Stigmata und Schweigen belegt. Und es ist an der Zeit das zu ändern.
Es ist Zeit, ehrlich über weibliche Körper, den Beginn von Mutterschaft, die damit verbundenen Tiefen, Ängste und verschiedenen Formen von Mutterliebe zu sprechen. Und über die überzogenen Erwartungen unserer Gesellschaft an die perfekte glückliche Neugeborenen-Mutter.
Gerne reiße ich hierfür einige Mauern der Stille ein, da ich es für wichtig halte, einen inspirierenden Dialog zwischen den Fotografien, den Texten, den Betrachter*innen und Leser*innen über diese Krankheit herzustellen, die bis zu 15% aller Mütter und auch gut 4% aller Väter betrifft.
Die Geschichte von Martha endete nach gut drei Jahren positiv. Schritt für Schritt.
Die photographische Serie wird gut 50 Farbfotografien umfassen und durch einen Essay ergänzt. Angefragt sind zudem zwei weitere bekannte Autor*innen.
Die Texte werden auf Deutsch und Englisch erscheinen, um das Buch einem größerem Publikum zugänglich zu machen.