Wir präsentieren neun temporär bewohnbare Skulpturen, die von renommierten internationalen Künstler*innen in der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main realisiert werden. Das Besondere ist, dass sich die Gäste in den Kunstwerken aufhalten und die künstlerischen Konzepte auch nachts testen können.
Vor dem Museum Wiesbaden soll die bewohnbare Skulptur der Ikone und Pionierin der Fluxus-Bewegung Alison Knowles (*1933) im neuen 3D-Druckverfahren produziert werden. Für tinyBE präsentiert die amerikanische Künstlerin ihr Gedichtprojekt «The House of Dust» in einem neuen Kontext: Ihre bahnbrechende Arbeit, die 1967 mit einem Siemens-Computer 4004 umgesetzt wurde, gilt als eines der ersten computergenerierten Gedichte, das auf dem gesteuerten Algorithmus der Künstlerin basiert. Nun übersetzt sie das Gedicht für die Ausstellung tinyBE in eine architektonische Form und thematisiert erneut das aktuelle Verhältnis von Mensch und Maschine.
«The House of Dust» soll von Mai - August 2021 eine bewohnbare Form im öffentlichen Raum sein. Die erste großformatige öffentliche Skulptur von Alison Knowles seit Jahrzehnten bietet ein experimentelles Erlebnis als zeitgenössische Fluxus-Erfahrung. Die Besucher*innen nehmen an einer historischen Performance teil, die prominent vor dem Eingang des Museums Wiesbaden platziert und erlebbar sein wird. Das Museum ist eine weltweit bekannte Institution für Fluxus.
Die temporäre Bewohnbarkeit aller tinyBE-Skulpturen von CALEB DUARTE & MIA EVE ROLLOW, ONUR GÖKMEN, CHRISTIAN JANKOWSKI, TERENCE KOH, MY-CO-X, THOMAS SCHÜTTE, STERLING RUBY, LAURE PROUVOST & ALISON KNOWLES lässt Kunst und Leben miteinander verschmelzen. Sinnliche Eindrücke, überraschende Begegnungen und neue Perspektiven sorgen für ein einzigartiges Kunsterlebnis in außergewöhnlicher Atmosphäre. Unser Skulpturenpark ist für alle Besucher*innen kostenlos begehbar!
Um den 3D-Druck zu realisieren benötigen wir noch 10.000€ und sind dabei auf Eure Unterstützung angewiesen!