Ziel ist es, eine Übernachtungsmöglichkeit für Besucher zu schaffen, um ihnen dann durch Workshops, Führungen, oder auch einfach selbstständiges Erkunden der Gegend, die traditionelle Lebensweise der Region näher zu bringen. Hier ist die gegenseitige Abhängigkeit von Mensch und Umwelt noch unmittelbar spürbar, die Fragilität und damit
einhergehende zerbrechliche Schönheit der natürlichen Umgebung wird greif- und erlebbar.
Ohne den Luxus von Strom, elektrischer Heizung, Autos und Internet, besinnt man sich schnell auf das essentielle im Leben. Auf langen Streifzügen durch die Wälder und Wiesen fällt es leicht wieder zur eigenen Mitte zu finden. Unterstützt durch Yogasessions, Massagen und gemeinsames Essen wird der Weg zur Entspannung zusätzlich geebnet. Neben der Seele wird aber auch dem Körper frische Energie zugeführt: durch die Verwendung von ausschließlich regionalen, biologisch und in Kleinstbetrieben produzierte Nahrungsmittel wird der Organismus nach wenigen Tagen von den Schadstoffen der modernen Industrielebensmittel befreit, und kann mit neuem Elan die frische Bergluft einatmen.
Wem alleine dieser Gesundheitsaspekt nicht genug ist, dem hat die Region noch weitaus mehr zu bieten. Das Retreat selbst befindet sich bereits in einem nationalen Schutzgebiet, 10 km entfernt findet sich dann bereits das nächste Naturschutzgebiet Scarita Belioara. Die Landschaft sieht nach dieser kurzen Strecke bereits komplett anders aus, und neben dem fantastischen Ausblick vom dortigen Hochplateau bieten sich zahlreiche Höhlen für Erkundungstouren an. Die Biodiversität ist in dieser Region äußerst hoch, es gibt zahlreiche in Europa fast ausgestorbene Pflanzenarten, die ihren Beitrag in diesem einzigartigen Ökosystem leisten. Aber auch der Mensch trägt seinen Teil dazu bei: Nur durch die seit Jahrhunderten im kleinen Stil betriebene Weidewirtschaft werden die weiten Blumenwiesen ermöglicht, die sonst von Bäumen und Gestrüpp übernommen würden. In einem Ortsteil der Gemeinde auf der anderen Seite des Flusses - erreichbar über eine hölzerne Hängebrücke - sind weitere traditionelle Betriebe vorzufinden. Beim Besuch des örtlichen Schmiedes fühlt man sich zurückgesetzt um hunderte Jahre, und wenn dann noch ein Pferdewagen über die Straße holpert, ist das Bild perfekt. Auch das nahe Kloster, die zum Kulturerbe Rumäniens zählende Holzkirche im nahen Belioara und viele weitere Sehenswürdigkeiten lassen die Gegend auch nach mehreren Tagen nicht langweilig werden.
Ein Besuch bei uns ist eine Zeitreise in die Vergangenheit, ein Wellnesurlaub für Körper und Geist, und ganz sicher ein unvergessliches Erlebnis für jeden. Besonders interessant ist dieses Erlebnis sicherlich für junge Familien, Backpacktouristen und Naturfreunde. Aber auch der überarbeitete Manager findet hier eine Auszeit vom Alltagsstress, einen Rückzugsort der Entspannung. Wir bieten keinen Luxus in Form von Whirlpool und goldenen Wasserhähnen, sondern einen viel kostbareren: Die Möglichkeit sich selbst zu finden, und sein Leben nachhaltig reicher zu machen. Ein Luxus den nur wenige Regionen der Erde so gut ermöglichen können wie die wilde, ungebändigte Natur Siebenbürgens.