Crowdfinanzieren seit 2010
Der vielleicht nachhaltigste Kaffee der Welt ... und zugleich ein Spezialitätenkaffee höchster Qualität. Feinster Kaffee mit Sinn von den Hütern der Erde aus dem Herzen der Welt. Lecker + sinnvoll + natürlich + nachhaltig + fair + bio + direct trade = 100 % natural. Die Kogi-Indianer schenken sie uns ihren wundervollen Kaffee, weil sie die Erde heilen wollen. Sie leben, um das Gleichgewicht in allen Aspekten des Lebens zum Wohle aller zu erhalten.
Finanzierungszeitraum
15.10.14 - 15.01.15
Realisierungszeitraum
Dezember 2014 - September 2015
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
15.000 €
Stadt
Köln
Kategorie
Food
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Direkt-Import (Direct Trade) von richtig gutem Kaffee mit Sinn.

CAFÈ KOGI ist ein Urwaldkaffee, der mitten im Regenwald im Norden Kolumbiens an den Berghängen der Sierra Nevada vom Volk der Kogi gepflegt wächst. In Harmonie mit der Natur erübrigt sich der Einsatz von Dünger oder Pestiziden. Rituale und Opfergaben an die Natur sollen das Gleichgewicht zwischen den Menschen und der Erde sichern.


+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Unser Lieblingsdankeschön:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wenn Du das Dankeschön mit 4 x 1000 g CAFÈ KOGI bestellst, erhältst Du ein kleines, von Máma José Gabriel gesegnetes Schutzarmband als Geschenk dazu. Du kaufst besten Kaffee, der auch als Geschenk eine gute Figur macht. Und das Band beschützt Dich auf Deinem Weg. Du bist bei den Ersten, die CAFÈ KOGI außerhalb der Sierra Nevada trinken und wir sichern unser Projekt!


20 % für die Kogi
20 % des Gewinns des Projektes gehen zusätzlich neben dem fairen Einkaufspreis für den Kaffee an die Kogi.

Genau jetzt wird geerntet
Rund 17.500 Kilogramm hochwertiger Rohkaffee warten darauf, vom kolumbianischen Hafen Cartagena nach Deutschland verschifft zu werden, vom Profi geröstet, verpackt - und natürlich auch verkauft zu werden. Der Kaffee allein kostet knapp 75.000 Euro, hinzu kommt die Verarbeitung wie Rösten, Verpacken, Material und vieles mehr.

Wir unterstützen ein außergewöhnliches Volk dabei, dass es seine sehr wichtige Botschaft über den Umgang mit der Erde weitergeben kann.

Von den Einnahmen eines Containers Kaffee können die Kogi rund 1.000.000 qm Land zurückkaufen und wieder der Natur zuführen, die es im Laufe der Jahre mit Leben füllt.

Die Botschaft:
„Wir sind da, um dieses Gebirge (die Sierra Nevada de Santa Marta) zu beschützen, denn so beschützen wir die Erde und die Welt. Alle Gebirge liegen im Sterben, denn der Kleine Bruder zerstört sie, indem er Kohle und Öl daraus hervorholt und die Erde überwärmt. Wir sind dafür nicht verantwortlich, aber wir leiden darunter. Wir sind die Großen Brüder, es liegt in unserer Verantwortung, über die Erde und die Welt zu wachen. Wir müssen das Gleichgewicht bewahren, und wir führen dafür die ganze spirituelle und geistige Arbeit aus. Wir sind traurig, zu sehen, dass nicht alle Menschengruppen das tun, was sie tun sollten, um die Erde zu achten. Wir brauchen den Kleinen Bruder, damit er uns hilft. Ihr müsst die Erde und die Welt verstehen lernen. Der Kleine Bruder muss uns helfen, unsere Erde wieder zurückzuerhalten. Helft uns, das Herz der Welt zu schützen!“

Die Kaffeebauern
In der Sierra Nevada im Norden Kolumbiens bauen 1.600 Familien der Kogi-Indianer in Höhen bis zu 1.700 Metern diesen Kaffee an, um hier weiter im Einklang mit der Natur zu leben.

Die geistlichen Oberhäupter der Kogi, die Mámas, sagen, dass sie die Erde, ihre Kultur und unser aller Leben, nur retten können, wenn sie ihr altes Land und insbesondere ihre heiligen Stätten wieder besitzen. Mit den Einnahmen können sie ihre heiligen Stätten zurückzukaufen. Wenn sie endlich wieder ihre alten Rituale an diesen Plätzen begehen können, können sie ihre Funktion als Hüter der Erde erfüllen - und damit das Überleben aller auf der Erde sichern. Lasst uns also gemeinsam dafür sorgen, dass dies geschieht!

CAFÈ KOGI verbindet Euch direkt mit diesen Menschen, ohne dass wir die ansonsten übliche Kette von Zwischenhändlern brauchen. Oliver Driver kauft den Kaffee direkt von den Kogi und ist im Oktober 2014 selbst bei der Ernte dabei. Natürlich arbeiten die Kogi ohne Pestizide oder künstlichen Dünger. Der Kaffee wächst mitten im Regenwald und wird auch nur einmal jährlich von Hand geerntet. Die Kogi werden deutlich über fairtrade-Konditionen bezahlt. Zusätzlich gehen 20 % des Gewinns dieses Projekts an die Kogi zu deren freien Verfügung.

Übrigens verzichten die Kogi sehr selbstbewusst auf irgendwelche Bio- und Ökosiegel. Sie fragen: „Warum sollten wir uns von denen, die die Erde so ausbeuten, zeigen lassen, wie man mit der Natur umgeht?“

Ist der Rohkaffee in Deutschland angekommen, rösten wir den Kaffee langsam im klassischen Trommelröster, so dass er sein volles Aroma bekommt. Ein Kaffee-Experte hat den Kaffee mit 85 Punkten (SCAA) getestet, es handelt sich um einen Spezialitätenkaffee. So erfüllt CAFÈ KOGI auch die Ansprüche von Kaffeekennern und –liebhabern seltener Sorten.


Wir haben drei verschiedene Röstungen entwickelt:

CAFÈ KOGI – ALUNA Die Filter Röstung
ALUNA ist das Wort für den Ursprung allen Seins, die Quelle, aus der das Leben entstand und immer wieder entsteht. Es ist die Lebensenergie, das Unbeschreibliche.

CAFÈ KOGI – SEIVAKE Für Vollautomaten

SEIVAKE ist der Zustand höchster menschlicher Entwicklung in der Vorstellung der Kogi. Er ist das Ziel des Lebens und die Voraussetzung für ein glückliches Leben – und um im Leben nach dem Tod den richtigen Weg zu finden.

CAFÈ KOGI – ZHIGONESHI Die Espresso Röstung
ZHIGONESHI ist das Wort für beiderseitige Unterstützung, für das Gleichgewicht von Geben und Nehmen. Die Kogi geben ihren Kaffee, ihre Arbeit und Energie. Du als Kaffeegenießer gibst Deinen Dank und unterstützt durch den Kauf das Überleben unserer Erde.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

100 % Natural!

  • Wir wollen richtig guten Kaffee anbieten.
  • Kaffee, der einen Sinn hat.
  • Der mehr als nur bio oder fairtrade ist.
  • Von Menschen, die eine wichtige Aufgabe mithilfe der Einnahmen erfüllen.


Unsere Vision

Wir verbinden die Herzen der Menschen auf zwei Kontinenten über feinsten Kaffee mit Sinn zum Wohle der Erde.


Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

CAFÈ KOGI-Trinker tun sich etwas Gutes und zugleich der Erde. CAFÈ KOGI ist ein wunderbarer Kaffee, der allein durch seinen Hintergrund und seine Geschichte für sich stehen kann. Die „Story“ ist so stimmig, dass ich, Oliver Driver, mich bei der ersten Begegnung mit den Kogi spontan entschloss, dieses Projekt wahr werden zu lassen, viel Zeit, Liebe, Energie und Geld zu investieren und vieles andere aufzugeben.

Es ist ein gutes Gefühl, dass wir allein auf die Idee und die "Story" setzen können - ohne dass wir für das Marketing Dinge erfinden, Wahrheiten verdrehen oder etwas unter den Tisch fallen lassen müssen.

Wir fördern nachhaltigen Anbau, garantieren feste Preise für drei Jahre und verzichten auf Zwischenhändler. Die Kogi sind eine wichtige Kultur auf unserer Erde. Als vor 500 Jahren die Spanier Südamerika eroberten, lebten dort die Azteken, die Inka – und die Kogi. Nur die Kogi leben auch heute noch und nur ihnen ist es gelungen, durch radikale Abschottung ihre Kultur zu erhalten und zu entwickeln.

Jetzt fehlt noch ein kleiner, aber doch wichtiger Anteil im Kapitalbedarf, der uns die Sicherheit geben würde, diesem Projekt den letzten Schub zu geben.
Vielleicht spürt ihr genau wie ich, dass dieses Projekt wichtig und richtig ist.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Der direkte Import von Kaffee ist wegen der Mindestabnahmemenge sehr kapitalintensiv. Hinzu kommen die weitere Verarbeitung und vieles mehr, was sich zu insgesamt gut 200.000 Euro aufsummiert. Fast alles muss vorfinanziert werden, wohingegen die Einnahmen erst später folgen:

  • 1 Container Rohkaffee (250 Säcke)
  • Vorlaufkosten
  • Rösten des Kaffees durch unseren Röster
  • Kaffeesteuer (36.000 Euro)
  • Verpackung, Verpacken, Mahlen
  • Renovierung Ladenlokal
  • Ausstattung Laden/Lager/Versandbereich
  • Design
  • Entwicklung Onlineshop + Warenwirtschaft

Und dann muss sich noch jemand um all dies kümmern, ohne dabei nur von Luft und Idealismus zu leben...

Uns fehlen etwa 50.000 Euro, die wir gerne über ein Crowdfunding einnehmen möchten. 150.000 Euro können wir durch EK und einen Kredit abdecken.

15000 Euro:
Wenn wir die Schwelle von 15.000 Euro erreichen, können wir das Projekt starten. Die Lücke von 35.000 Euro würde ich mit Freunden dann privat abdecken.

50000 Euro:
Wenn wir 50000 Euro erlösen, sind wir in der Lage, auf diese privaten Kredite zu verzichten und der ganze Container Kaffee ist durch finanziert. Wir müssen keine riskanten Klimmzüge machen.

75000 Euro
Wenn wir es schaffen, die 75000 Euro zu erreichen, können wir von geplanten Standardtemplate für den Online Shop abweichen und diesen sowohl schöner als auch anwenderfreundlicher mit Videos und individuellen Bildern und Texten über die Kogi anreichern. Unser Ladenlokal könnten wir zu einem kleinen Showroom und Treffpunkt gestalten. Und last but not least können wir unsere Designer, der bisher ganz viel auf Goodwill-Basis arbeitet, endlich fair bezahlen - denn wie ihr an der Verpackung seht, macht er einen tollen Job.

100000 Euro
Wir könnten einen professionellen Messestand beauftragen, mit dem wir auf Bio- und Verbrauchermessen gehen werden. Dazu gehört dann auch eine Profi-Espressomaschine und einiges mehr...

Ihr seid schon jetzt alle zur Eröffnung am 25.01.2015 eingeladen!

Wer steht hinter dem Projekt?

Das Volk der Kogi: https://www.youtube.com/watch?v=U2tIVwGwiDc

... und ich, Oliver Driver. Ich bin sehr stolz darauf, dass die Kogi mich gewählt haben, um mit ihnen dieses wichtige Projekt zu realisieren. Ich bin 51 Jahre alt, verheiratet und Vater eine fünfjährigen Tochter, der ich gerne eine schöne Zukunft auf einer bunten, lebendigen Erde ermöglichen möchte.

Ich bin Bauingenieur, war lange Führungskraft und arbeite heute als Trainer/Coach/Organisationsentwickler. Seit 2008 beschäftige ich mich mit Schamanismus und habe einige Bücher sowie in zahlreichen Zeitschriften Artikel dazu und auch über die Kogi veröffentlicht.

In letzter Zeit beschäftige ich mich mehr mit dem Thema Tiefenökologie, Dragon Dreaming und der Frage, wie wir ein Bewusstsein entwickeln können für die Missstände auf der Erde, welches uns ermöglicht, zu handeln und nicht in Lähmung zu verharren angesichts der Komplexität und eigenen scheinbaren Ohnmacht.

Und irgendwann führte eine Kette von Zufällen dazu, dass ich heute um Eure Unterstützung bitte.

Als ich vor 18 Jahren in Kolumbien das erste Mal am Fuße der Sierra Nevada stand, verhinderten die Guerillas, dass ich weiter ging. Viele Jahre später sorgt das Leben dafür, dass ich das geistliche Oberhaupt der in diesen Bergen lebenden Kogi-Indianer treffe. Er lädt mich in sein Dorf ein, was eine große Ehre ist, denn Fremde lassen die Kogi nicht in ihr Land.

Ich reise also in die Berge Kolumbiens, direkt an der Karibikküste. Hier treffen weiße Sandstrände auf schneebedeckte Gipfel, tropischer Dschungel auf weite Wüstenlandschafte.

Die Kogi sind ein einzigartiges Volk, sie zeigen mir, wie man auch ganz anders leben kann – so anders, dass ich mich teilweise wie auf einem fremden Planeten fühle. Unsere westliche Betrachtungsweise macht dort keinen Sinn mehr.
Ich bin begeistert von der Qualität ihres Kaffees. Spontan sage ich zu, diesen Kaffee, den CAFÈ KOGI, nach Deutschland zu bringen. Ich habe es versprochen und ich werde mein Wort halten.

Unsere Vision dabei ist es, die Herzen der Menschen auf zwei Kontinenten zu verbinden – und zwar über hervorragenden Kaffee – und den gemeinsamen Willen, die Natur zu schützen.

Seit 12 Monaten arbeite ich nun an der Vorbereitung, Konzeption und Planung dieses Projektes, es wurde größer und größer, es gab und gibt zahlreiche Hürden und Hindernisse. Doch wie kann ich Bücher darüber schreiben, dass Ihr Eure Träume leben sollt, wenn ich dies nicht vorlebe?

Ich mache weiter und arbeite mehr – und oft ganz von allein kommen Menschen auf mich zu, die mich unterstützen wollen.

So sind wir mittlerweile ein Netzwerk von Mitträumern aus den Bereichen Design, Video, Ecommerce, Kaffee und mehr, was mich auffängt, wenn es mal wieder daran geht, ein wenig höher zu springen als anfangs gedacht.

Damit wir auch die letzten Hürden überwinden, brauchen wir Euch!


Dankeschöns (Auswahl)

  • 4 x 1000 g CAFÈ KOGI, Röstung nach Wahl, zusätzlich erhältst Du ein gesegnetes Schutzarmband der Kogi.
  • 30 kg Rohkaffee für Kaffeeröster
  • 2 kg Rohkaffee für Heimröster
  • Bücher von Oliver Driver
  • Hochwertige Fotodrucke 90 x 120 cm auf Acryl-Dibond.
  • und eine Reise mit Oliver Driver zu den Kogi in die Berge der Sierra Nevada!

Weitere Projekte entdecken

Teilen
CAFÈ KOGI - Feinster Kaffee mit Sinn
www.startnext.com

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren