Daniel Roth, Canta Nova Saar, John Sheppard Ensemble (Leitung: Bernhard Schmidt) nehmen eine CD mit Chor- und Orgelwerken in St. Sulpice (Paris) auf.
Finanzierung der CD-Produktion und Reisekosten für einen Teil der TeilnehmerInnen
In mehreren Aufnahmesitzungen soll eine CD mit Werken von Daniel Roth, Widor, Schmitt, Dupré und anderen entstehen. Die Aufnahmen sollen in der Kirche St. Sulpice in Paris stattfinden. Daher reisen die Chöre und das Aufnahmeteam für fünf Tage in die französische Hauptstadt.
Wir möchten die einzigartige Gelegenheit nutzen, Chorwerke von Daniel Roth und anderen mit ihm selbst an der Orgel einzuspielen. Es soll eine CD entstehen, die diesem Ausnahmekünstler und seiner Wirkungsstätte in Paris gewidmet ist. Wir wollen damit Chor- und Orgelmusikfreunde gleichermaßen ansprechen, die die französische Musik lieben und sich an besonderen Aufnahmen erfreuen.
Unterstützer dieses Projektes fördern durch ihre finanzielle Hilfe die Dokumentation eines besonderen musikalischen Schatzes: Die Tradition der Orgel von St. Sulpice und ihrer Organisten, die weit ins 19. Jahrhundert zurück reicht und aktuell durch Daniel Roth repräsentiert wird.
Bei erfolgreicher Finanzierung sollen die Kosten der CD- Produktion abgedeckt, teilweise aber auch Reisekosten erstattet werden.
Canta Nova Saar (www.cantanovasaar.de),
John Sheppard Ensemble Freiburg (www.sheppard-ensemble.de),
Daniel Roth (www.danielroth.fr),
Verein zur Förderung der Orgel von St. Sulpice (AROSS, www.aross.fr),
Bernhard Schmidt (www.schmidt-bernhard.com)
Ce projet vise à faire enregistrer par deux chœurs allemands un CD de musique composée pour l'église St-Sulpice par Daniel Roth et ses prédécesseurs en ce lieu, comme Schmitt, Lefébure-Wély, Widor et Dupré. L'enregistrement "in situ" permettra de faire entendre la musique chorale telle qu'elle a été donnée dans cette église splendide dotée de magnifiques orgues Cavaillé-Coll. L'organiste mondialement reconnu Daniel Roth tiendra l'orgue et accompagnera les chœurs."