Crowdfinanzieren seit 2010
„Coming and Going“ erzählt von Kindern von Wanderarbeitern in China, den sogenannten "left-behind children". Die zwei persönlichen Geschichten der Brüder Lu und der Brüder Li beleuchten das Schicksal der zurück gelassenen Kinder und die Beweggründe eines Wanderarbeiters. Der Film handelt von der Erwartung, durch kommen und gehen eine bessere Zukunft haben zu können. Es ist eine Geschichte über Traum und Realität, über Heute und Zukunft, über einen kleinen Abschnitt der chinesischen Gesellschaft.
Finanzierungszeitraum
07.11.12 - 13.01.13
Mindestbetrag (Startlevel): €
4.000 €
Stadt
Wuppertal
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Der Film "Coming and Going“ zeigt das Leben der Kinder von Wanderarbeitern in China an Hand von zwei Brüdern. Es soll ein ca. 70-80 Minuten langer Dokumentarfilm über die verschiedenen Brüderpaare mit demselben Schicksal entstehen. Wir sind dabei, wenn die jüngeren Brüder Lu auf dem Frühlingsfest ihren Vater nach einem Jahr wieder sehen und begleiten einen der älteren Brüder Li in die Stadt auf der Suche nach Arbeit.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Der Kinodokumentarfilm richtet sich an ein internationales Publikum und wird während der Planungsphase verschiedenen Verleihern und Fernsehsendern vorgestellt.
Dem Film ist es möglich ein Sprachrohr für verschiedene Menschen zu sein und den Zuschauern einen Blick auf unsere Mitmenschen aber vor allem auf uns selber zu ermöglichen und zu schärfen. Genau dies möchten wir gerne mit unserem Film bewirken und ein sozialrelevantes Thema behandeln, welches nicht nur China angeht, sondern auch die restlichen Länder, die vom wirtschaftlichen Aufschwung profitieren.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Aufklärung und Unterhaltung können nah beiander liegen. Uns liegt dieses Projekt sehr am Herzen und soll viele Menschen erreichen und den Kindern und jungen Wanderarbeitern evtl. neue Hoffnungen und Türen öffnen.
Ein Film kostet immer Geld und daher können wir das Projekt nur mit der Unterstützung von anderen umsetzen.

Zusammen haben wir seid Mai 2011 die Vorbereitung für dieses Projekt angefangen: Protagonisten gesucht, Vorort recherchiert, Konzept geschrieben und vieles mehr. Viel Zeit haben wir dafür investiert und viele Mühe gegeben, um dieses Projekt umsetzen zu können. Nun freuen wir uns über jegliche Hilfe.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld, welches über "startnext" ins Projekt fließt, wird für Flug- bzw. Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung und Equipment verwendet. Für die Bezahlung des Teams (Cutter, Ton, Sounddesign..) und die nachfolgende Vermarktung und den Weg an potenzielle Verleiher werden verschiedene Fördertöpfe angeschrieben.

Die Premiere ist Ende 2013, Anfang 2014 geplant. Dabei sind wir im Gespräch mit dem CinemaxX Wuppertal.
Für weitere Aufführungen sprechen wir aus eigener Initiative diverse Kinos im Kölner Raum und dem Ruhrgebiet an.
Über Kontakte von Tianlin soll der Film auch in China aufgeführt werden und sein Publikum bekommen.
Wir werden euch auf den Laufenden halten.

Wer steht hinter dem Projekt?

Kim Münster , 30 Jahre
Produzentin, Autorin und Organisatorin des Films
Kim hat an der FH Dortmund Film/Fernsehen studiert und befindet sich in der Endphase ihres Diplomfilmes "Nur das Beste". Ein Dokumentarfilm über Perfektion, gefördert von der Film- und Medienstiftung. Seit 2008 ist sie neben dem Studium als freie Filmemacherin tätig und hat ihre Schwerpunkte in der Produktion, Regie und Kameraführung gefunden. Dabei produzierte sie zahlreiche fiktionale und dokumentarische Kurzfilme, Musikvideos, Werbefilme für diverse Unternehmen und mittellange Dokumentationen für den DVD Verleih und Verkauf "Medienprojekt Wuppertal".

Tianlin Xu , 26 Jahre
Co-Autorin und Regisseurin des Films
Nach dem Germanistikstudium schloss sie ihren Bachelor im Fach „Television & Radio Editing and Directing“ ab. Seit 2010 absolviert sie ihren Master mit dem Studiengang „International Media Studies“ an der Deutschen-Welle Akademie. Seit 2008 ist sie als freiberufliche Journalistin und deutsch- chinesiche Übersetzerin tätig. Sie hofft bald mit eurer Hilfe ihren ersten Langfilm umsetzen zu können.

Unterstützt wird das Projekt vom gemeinnützigen Verein Vollbild . Hier bekommt man Informationen zum Verein: www.vollbild-wuppertal.de

Die 2012 gegründete Filmproduktion redsheep von Kim Münster, Mario von Grumbkow und Oliver Freuwörth unterstützt vorallem als Antragsteller für diverse FIlmförderanträge das Projekt.

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Dokumentarfilm "Coming and going"
www.startnext.com

Diese Video wird von Vimeo abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Vimeo Inc (USA) als Betreiberin von Vimeo zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren