Crowdfinanzieren seit 2010
Mutige gestalten die Zukunft
Crowdfunding Guide: 10 Tipps für ein erfolgreiches Crowdfunding-Projekt 
Crowdfunding Tipps

Crowdfunding Guide: 10 Tipps für ein erfolgreiches Crowdfunding-Projekt 

Anna Theil
09.01.2017
2 min Lesezeit

Von den zahlreichen Crowdfunding-Projekten, die wir inzwischen begleitet und beraten haben, konnten wir viel darüber lernen, warum Projekte erfolgreich finanziert werden oder eben auch warum die Finanzierung leider nicht funktioniert. Wir haben für euch unsere 10 wichtigsten Tipps gesammelt, die euch dabei helfen, euer Crowdfunding-Projekt erfolgreich zu finanzieren. Viel Erfolg für euer Projekt!

1. Bei anderen Kampagnen stöbern

Schau dich um, informiere Dich bei anderen Vorhaben der gleichen Kategorie. Frage dich selbst, warum du ein Projekt unterstützen würdest und warum nicht.

2. Selbst ein Projekt unterstützen

Crowdfunding basiert auf der Idee von Geben und Nehmen. Projektstarter, die selbst schon einmal ein anderes Projekt gefördert haben, sind in der Regel erfolgreicher. Sie haben das Crowdfunding-Prinzip verstanden.

3. Eine klare Botschaft haben

Crowdfunding funktioniert nur, wenn die Menschen deine Projektidee schnell verstehen und in kurzen, einfachen Worten weitererzählen können.

 4. Unbedingt ein Pitch-Video drehen

In einem kurzen Video stellst du dein Projekt und die Macher vor. Videos sind unterhaltsamer als ein langer Text. Sie vermitteln Gefühle und ein Bild davon, was bei dem Projekt herauskommen soll.

5. Gesicht zeigen

Projektstarter müssen das Vertrauen der Unterstützer gewinnen. Das gelingt nur, indem sie offenbaren, wer sie sind. Trau Dich vor die Kamera und erzähle von dir. Erkläre, warum deine Idee Wirklichkeit werden muss und was deine Unterstützer davon haben.

6. Bilder sorgsam auswählen

Das erste, was deine potenziellen Unterstützer auf Startnext oder in den sozialen Netzwerken von deinem Projekt sehen ist in der Regel das Bild. Deshalb ist es wichtig Bilder auszubilden, die deine Idee widerspiegeln und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

7. Attraktive Dankeschöns bieten

Deine Unterstützer können sich als Gegenleistung sogenannte Dankeschöns auf deiner Projektseite auswählen. Biete eine überschaubare Anzahl von Dankeschöns an - zwischen 5 und 10 sind ideal. Achte auch darauf, dass sie nicht überteuert sind und du ihnen klar verständliche Namen gibst.

8. Eigenes Netzwerk einbinden

Eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne beginnt immer in deinem eigenen Netzwerk. Wenn sie dein Projekt unterstützen, werden es nach und nach auch Leute tun, die du noch nicht kennst.

9. Aktiv kommunizieren

Die ersten Tage deiner Kampagne sind entscheidend für den Erfolg. Poste dein Projekt in sozialen Netzwerke und schreibe einen Newsletter oder E-Mails an deine Kontakte. Wenn du schon Pressekontakte hast, lohnt es sich auch Journalisten über dein Projekt zu informieren.

10. Ehrlich und authentisch sein

Je persönlicher du das Projekt vorstellst, umso eher findet sich die Crowd in der Idee wieder. Dazu gehört auch, dass man als Projektstarter von Fehlern und Rückschlägen berichten kann.

Mehr zu lesen

Hol dir den Startnext

Newsletter

Unterhaltung
Inspiration
Neuigkeiten rund um Crowdfunding auf Startnext

Das ist keine gültige Email-Adresse.
Datenschutzhinweis
Teilen
Crowdfunding Guide: 10 Tipps für ein erfolgreiches Crowdfunding-Projekt 
www.startnext.com
Es werden ggf. personenbezogene Daten an den Anbieter Mailjet GmbH übermittelt und Cookies gesetzt.