Crowdfinanzieren seit 2010

Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines kompakten, leichten, auf Koffergröße komprimierbaren Leichtfahrzeugs mit E-Antrieb bis zum Prototypen.

Ziel des Projektes ist es, ein kleines, transportables, komprimierbares Fahrzeug für max. zwei Personen und einen Wocheneinkauf zu entwickeln. Die „Karosserie“ soll – ähnlich einem Schlauchboot - aufblasbar sein (Dandelion ist das engl. Wort für Pusteblume). Als Antrieb wird ein Elektroantrieb, idealerweise mit Range-Extender favorisiert. Zielgruppe sind sowohl Camper als auch Menschen, die über keinen Parkplatz verfügen. In das Projekt eingebunden sind Studierende der HTW Berlin.
Finanzierungszeitraum
30.11.17 - 14.01.18
Realisierungszeitraum
bis 9/2018 Prototypenbau
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 25.000 €

Das Geld wird zum Bau des Prototypen und zum Kauf der Elemente (Antriebsstrang, Komponenten für Bodengruppe und Aufbau) sowie für die Zulassung verwendet.

Stadt
Berlin
Kategorie
Erfindung
Projekt-Widget
Widget einbinden

Kooperationen

Prof. Jan Vietze

Professor im Studiengang "Industrial Design" des FB 5 an der HTW Berlin

Tillmann Kayser

Student im Studiengang "Industrial Design", verantwortlich für die bisherigen Designentwürfe

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Dandelion - das aufblasbare Auto
www.startnext.com

Diese Video wird von Vimeo abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Vimeo Inc (USA) als Betreiberin von Vimeo zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren