Crowdfinanzieren seit 2010
Mutige gestalten die Zukunft
Das Crowdfunding-Handbuch – Ideen gemeinsam finanzieren
Startnext News

Das Crowdfunding-Handbuch – Ideen gemeinsam finanzieren

Ricarda Schlegel
23.11.2015
3 min Lesezeit

Monatelange Arbeit hat sich gelohnt: Wir freuen uns sehr, unser druckfrisches Crowdfunding-Handbuch in den Händen zu halten! Der Filmstart von CAPITAL C, einem Dokumentarfilm über Crowdfunding, war für Denis, Tino und mich der Anlass, unsere Buch-Idee endlich zu verwirklichen. Zusammen mit der Autorin Ulrike Sterblich haben wir daraus das erste Publikums-Handbuch zum Thema gemacht, verlegt bei orange-press und ab dieser Woche im Handel erhältlich.

Geballtes Crowdfunding-Wissen auf 240 Seiten

Mit dem Buch geben Denis, Tino und ich unser Wissen und unsere Erfahrungen aus fünf Jahren Startnext in einem praxisnahen und inspirierenden Buch weiter. Autorin Ulrike Sterblich kannte das Prinzip Crowdfunding vor der Arbeit am Buch vor allem als Projekt-Unterstützerin, sodass sie den Blick aufs Ganze ideal um diese Perspektive ergänzen konnte. Geschichten und Recherchen aus der Entstehung des Dokumentarfilms CAPITAL C sind ebenfalls eingeflossen.

Im Crowdfunding-Handbuch erklären wir, welches grundlegend neue Potenzial in Crowdfunding steckt, für wen und für was es sich eignet und vor allem: wie es funktioniert. Schritt für Schritt führt das Buch euch ausführlich durch die Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung einer Crowdfunding-Kampagne. Zusätzlich findet ihr Checklisten zu unterschiedlichen Aspekten einer Kampagne, so dass ihre eure Kampagne so gut wie möglich vorbereiten und hoffentlich erfolgreich realisieren könnt.

18 Erfolgsgeschichten als Fallbeispiele

In dem Handbuch kommen auch Projektstarter selbst zu Wort (u.a. Supermarkt Original Unverpackt, SHIFT, Langstrecke von der Süddeutschen Zeitung, CAPITAL C, SO36, Wormworld Saga, Prinzessinengarten, C/O Berlin, Am Borsigplatz geboren oder Mein Grundeinkommen) und geben ihre Erfahrungen und Tipps weiter. Auf der Website zum Buch findet ihr weitere Informationen und eine Leseprobe.

Das Crowdfunding-Handbuch (240 Seiten, illustriert, Klappenbroschur) kostet 20 Euro und ist überall im Buchhandel erhältlich. Gute Buchhandlungen haben es ab Ende September vorrätig, sonst kann es von einem auf den anderen Tag bestellt werden. Außerdem ist es natürlich auf den üblichen und auch den etwas weniger bekannten Wegen online zu beziehen (buch7.de, kohlibri.de, fairbuch.de, ecobookstore.de, buchhandel.de bzw. direkt beim Verlag).

Wir sind schon sehr gespannt auf euer Feedback!

Update: Gewinnspiel vom 23.11.2015

Wir verlosen zwei Crowdfunding-Handbücher an zukünftige Starter einer Startnext-Kampagne. Verrate uns einfach bis zum 26.11. um 23:59 Uhr in einem Blog-Kommentar, welche Idee du auf Startnext gerne starten möchtest. Die Gewinner geben wir hier im Blog am 27.11. bekannt. Viel Glück!

Mehr zu lesen

Hol dir den Startnext

Newsletter

Unterhaltung
Inspiration
Neuigkeiten rund um Crowdfunding auf Startnext

Das ist keine gültige Email-Adresse.
Datenschutzhinweis
Teilen
Das Crowdfunding-Handbuch – Ideen gemeinsam finanzieren
www.startnext.com
Es werden ggf. personenbezogene Daten an den Anbieter Mailjet GmbH übermittelt und Cookies gesetzt.