Bei FotoDoks geht es uns um Austausch und Diskussion; darum Menschen zusammen zu bringen und gemeinsam über Fotografie nachzudenken und zu sprechen.
Für jedes Festival ist neben Positionen aus dem deutschsprachigen Raum eine jeweils wechselnde Partnerregion eingeladen und ein entsprechendes Festivalthema wird diskutiert. In diesem Jahr, vom 13. bis 18. Oktober sind die sieben Länder des ehemaligen Jugoslawien zu Gast und wir reflektieren das Thema "Past is Now": in einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Führungen, Workshops und Screenings.
Und in einer Gruppenausstellung im Münchner Stadtmuseum, in der wir eine große Bandbreite aktueller Positionen der dokumentarischen Fotografie zeigen.
Alle Arbeiten werden in einem Festival-Katalog publiziert, der ergänzende Texte und Gedanken von verschiedenen Autoren und den ausstellenden Fotografen zusammen bringt. Zum ersten Mal in der FotoDoks-Geschichte werden Ausstellung und Katalog 2016 in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut in der Partnerregion auf Tournee gehen.
In Kooperation mit unseren Designern versuchen wir zu experimentieren und neue Wege zu finden, um eine Ausstellung in ein Printmedium zu übersetzen.
Unsere Kataloge 2011 und 2012 wurden etwa von Mirko Borsche gestaltet. Bei der Partnerregion Italien und dem Thema „Incredibile“ drehte sich alles um die Lust der Medien an sensationellen Themen – und beim Gastland Großbritannien und dem Thema „Achtung“ haben wir mit einem Zeitungsformat auf die "yellow press" angespielt. 2013 hat Martin Steiner ein Konzept für die Partnerregion “Der Norden” entwickelt, das sich sprichwörtlich um die "Stranger World" der dokumentarischen Fotografie drehte.
Im FotoDoks-Katalog 2015 wollen wir Vergangenheit und Gegenwart verbinden und unter anderem die Arbeiten der folgenden ausstellenden Fotografen einbeziehen:
Jaka Babnik, Roman Bezjak, Collaboration-project, Jörg Gläscher, Ziyah Gafić, Ibro Hasanović, Tanja Kernweiss, Borut Krajnc, Saša Krajl, Tom Licht, Anne Morgenstern, Vladimir Miladinović, Merlin Nadj-Toma, Dragan Petrović, Hrvoje Slovenc, Katja Stuke & Oliver Sieber, Michael Wesely.